100 Jahre VfB 1914 e.V. – mehr als nur Worte

Auftaktveranstaltung zu “100 Jahre Verein für Bewegungsspiele” in der Stadionhalle Wissen. Die Terminierung der weiteren Veranstaltungen sind über den obigen Link zu ersehen.

Mit einem gelungenen und denkwürdigen Festkommers am 28.03.2014, in der festlich geschmückten Stadionhalle, begann der VfB Wissen 1914 e.V. mit den Feierlichkeiten für sein 100-jähriges Bestehen. Viele Ehrengäste aus der Politik und Vertreter der Sport- und Fachverbände sowie Vertreter der Nachbarvereine waren anwesend und überbrachten ihre Glückwünsche. Die Jugendtanzgruppe der DJK Selbach, die Feuerwehrkapelle Wissen und die Musical-Sängerin Jenny Kohl mit ihrer kräftigen Stimme, trugen mit sportlichen, musikalischen und gesanglichen Einlagen zur Unterhaltung an diesem Abend bei. Die Vereinschronik aus 100 Jahren VfB wurde in einem 319-seitigen hochwertigen Festbuch präsentiert. Peter Schwan, als maßgeblicher Initator der Festschrift, sei an dieser Stelle nochmals für sein Arrangement seitens des geschäftsführenden Vorstandes gedankt. Der Schirmherr Josef Sanktjohanser, Gesellschafter der PETZ REWE GMBH in Wissen und Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE) erhielt vom VfB-Vorsitzenden Thomas Nauroth das
1. Exemplar der Festschrift. In seiner Laudatio trug der Schirmherr einige lustige Anekdoten aus der Vereinsgeschichte des VfB vor, die ihm noch in Erinnerung waren. Das Publikum hatte daran viel Freude. Aber auch die schlechten Zeiten des VfB Mitte der 90-iger Jahre blieben in den Festreden nicht unerwähnt. In denkwürdiger Weise wurde durch den 1. Vorsitzenden Thomas Nauroth daran erinnert, dass vor 100 Jahren etwa 50 aktive Sportler im ehemaligen Walzwerk den Verein für Bewegungsspiele ins Leben gerufen haben, der heute über 600 Mitglieder zählt. Aber auch an die inzwischen verstorbenen Mitglieder wurde in einer Schweigeminute gedacht. In den Festreden kam u.a. zum Ausdruck, dass man froh sei, dass der VfB mit seinem heutigen Vorstand wieder auf gesunden Beinen stehe. Durch das bunte Programm des Abends führte Moderator Benno Neuhoff in gewohnter und gekonnter Weise. Die Glückwünsche der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen überbrachte Bürgermeister Michael Wagener. Er verwies mit Stolz auf die heutigen Sportanlagen der Wissener Sportvereine, wie Stadion, Schwimmbad, Schießanlage und Hundetrainingsplatz, die es gemeinsam zu erhalten gelte. Dabei erinnerte er auch an seinen Vorgänger Ottmar Scholl, der vieles im sportlichen Bereich auf den Weg gebracht habe. Landrat Michael Lieber lobte die vielfältigen sportlichen Aktivitäten des VfB, die den Menschen ein besonderes Lebensgefühl und eine bessere Lebensqualität bieten würden. Erwähnenswert sei noch die Festrede des Spielausschussvorsitzenden des Fußballverbandes Rheinland, Bernd Schneider, der dem VfB endlich den lang ersehnten Aufstieg mit seiner 1. Fußball-Herrenmannschaft im Jubiläumsjahr wünschte. In Anbetracht der derzeitigen Tabellensituation stehen die Chancen dafür nicht schlecht. Im Laufe des Festkommerses erfolgten von Vereinsseite und vom Fußballverband auch Ehrungen von langjährigen Mitgliedern. So wurde geehrt:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Dr. Henry Torweihe, Armin Bohn, Bernd Dörwald, Marc Nilius, Willi Stockschläder
Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Rolf Kuhn, Michael Stendenbach
Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Weller, Karl-Josef Schwan
Für 70 Jahre Mitgliedschaft: Karl Steilen.
Leider konnten einige Geehrte aus gesundheitlichen Gründen oder wegen anderweitigen Verpflichtungen ihre Urkunden nicht persönlich in Empfang nehmen. Vorstandsmitglieder werden sie nachträglich an die Geehrten überreichen. Den Ehrenbrief für langjähriges ehrenamtliches Wirken erhielten Mark Nilius und Daniel Rödder. Die „Bronzene Ehrennadel“ wurde überreicht an Fank Haak (1. Geschäftsführer im VfB) und Uwe Mertens. Bernd Schneider übergab an Thomas Nauroth neben Fußbällen noch einen Scheck des DFB. Die Veranstaltungsreihe zum 100-jährigen Vereinsjubiläum wird fortgesetzt am Samstag, den 17.05.2014 mit einer großen Tischtennis-Show in der Stadionhalle, wozu u.a. der zweifache Vizeweltmeister Jindrich Pansky und der dreifache Europameister Milan Orlowski erwartet werden. Hinweisplakate zu dieser Veranstaltung werden noch ausgehangen. Wir wünschen uns einen regen Besuch der sportlichen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, die fortlaufend auch auf unsere Homepage angezeigt werden. Der geschäftsführende Vorstand dankt abschließend allen ehrenamtlichen Helfern, die beim Schmücken und dem Bühnenauf- und –abbauen geholfen haben.
Bericht: US