0:0 zum Saisonauftakt – Zwei Derby-Heimspiele warten

Mit einem torlosen Unentschieden beim Lokalrivalen Malberg starteten die Fußballer des VfB Wissen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Ost. Während sich die Reihen der Malberger durch etliche hochkarätige Abgänge schon am Ende der vergangenen Spielzeit gelichtet hatten, wurden die personellen Probleme im an sich recht großen Wissener Spielerkader im Laufe der Vorbereitung immer größer.

Nach den Ausfällen von Mario Petzold (Kapselriß), Tomasz Gawenda (Bänderdehnung im Knie), Florian Gerhardus (Bänderriß im Sprunggelenk), Andreas Heid (Leistenprobleme), Ivan Mrsic (Urlaub), Pascal Eter, Marco Fischbach (studienbedingt verhindert) verletzte sich beim Aufwärmen auch noch Neuzugang Jan Oravec. So war Trainer Uwe Wisser gezwungen, sich von der Wunschformation zu verabschieden und taktisch zu impovisieren.

Man merkte der blau-weißen Mannschaft in Malberg die zahlreichen Umstellungen an, denn von Beginn an wackelte die umformierte Abwehr bedenklich. Da auch die Malberger Defensive nicht ihren besten Tag hatte, gab es bis zur Pause eine Partie auf bescheidenem spielerischen Niveau, die den Zuschauern angesichts etlicher Torszenen aber immerhin Spannung bot. Waren es zunächst die Hausherren, die gegen eine orientierungslose VfB-Deckung zwei Großchancen zur Führung hatten, kam ab der 25.Minute auch der VfB zu guten Gelegenheiten. Zunächst scheiterte Torsten Neef im 1:1-Duell mit SG-Keeper Weidenbruch, dann traf Peter Serafin (Foto) nach einem glänzenden Solo nur den Innenpfosten.

Nach dem Seitenwechsel wurde das faire Derby dann endgültig trostlos. Stockfehler und Fehlpässe auf beiden Seiten prägten das Bild. Bis zum Abpfiff durch den souveränen Schiedsrichter Huster gab es nur noch planloses Gekicke, so dass das 0:0 ein passender Endstand des Eröffnungsspiels war.

Im VfB-Lager hofft man, dass einige der fehlenden Spieler bald wieder zur Verfügung stehen. In kompletter Besetzung, das hat sie recht erfolgreiche Vorbereitung gezeigt, hat das Team durchaus die Qualität, wie in den Vorjahren wieder vorne mitzuspielen. Nach dem Heimspiel gegen den SSV Weyerbusch am Mittwoch (17.August, 20 Uhr) und dem Auswärtsspiel in Steinefrenz am Sonntag steht auch am Freitag nächster Woche (26.August, 19:15 Uhr) erneut ein Lokalvergleich an. Dann kommen die ambitionierten Sposrtfreunde aus Neitersen ins Stadion.