
Schon in der vergangenen Saison hatte die Reserve der SG Betzdorf bei ihrem 2:1-Sieg im Stadion dem VfB die erste Heimniederlage nach über zwei Jahren beigebracht. Auch in diesem Jahr erwies sich die Mannschaft aus Betzdorf als Serienkiller und bescherte dem Team von Marco Weller am achten Spieltag die erste Saisonniederlage.
Dadurch ging auch die Tabellenführung verloren, die die SG Mündersbach nach ihrem 5:4-Heimsieg gegen den VfL Hamm übernahm. Der VfB liegt nun, vor dem Lokalderby in Honigssessen am kommenden Samstag (16:30 Uhr), mit einem Punkt Rückstand auf Rang zwei.
Foto: Kapitän Dennis Kohl fand wie seine Mannschaftskameraden kein Durchkommen gegen die vielbeinige Abwehr der SG Betzdorf.
Auf dem Rasenplatz im Dr-Grosse-Siegstadion strahlte von Beginn an nur die Sonne, die rund 160 Zuschauer hingegen hatten angesichts einer zerfahrenen Partie nur wenig Grund zur Freude. Marco Weller mußte auf die verletzten Christian Nöller und Henry Acquah verzichten, doch das Fehlen der beiden Stammkräfte allein kann nicht die von Beginn an schwache Leistung der VfB-Elf erklären. Die Gäste störten den Wissener Spielaufbau schon in der gegnerischen Hälfte, und sie taten das mit großem Einsatz und Laufpensum sehr wirkungsvoll. Die Begegnung war geprägt von vielen Zweikämpfen, ebenso vielen Ballverlusten und spielte sich fast ausschließlich im Mittelfeld ab.
Trotzdem kam die SG-Führung nach 33 Minuten durch einen berechtigten Foulelfmeter nicht überraschend. Schon zuvor hatten die Betzdorfer die erste der wenigen Torszenen des Spiels gehabt, als Rüdiger Schulz in letzter Sekunde retten konnte. Kurz nach dem 0:1 landete ein Schuß der Betzdorfer aus spitzem Winkel am Außenpfosten. Der VfB kam trotz zunehmender Feldüberlegenheit erst in der letzten Minute der ersten Halbzeit zu einer echten Ausgleichschance, doch ein Schrägschuß von Christoph Lichtenfeld strich haarscharf am langen Eck vorbei. Immerhin schien damit wie schon in der Vorwoche ein Signal für eine bessere zweite Halbzeit gegeben.
Zunächst sah es zu Beginn des zweiten Abschnitts auch ganz nach einer Wende aus, denn nun hatte der VfB seine stärkste Phase. Sebastian Girresser setzte eine Volleyabnahme auf Flanke von Marco Weller (47.) gegen den rechten Pfosten. Kurz darauf ging Bünyamin Yigit alleine auf den Gästekeeper zu (51.), ließ sich aber zu weit abdrängen und schoß das Leder knapp übers Tor. Weitere Chancen folgten, doch dazwischen lag auch viel Leerlauf. Mit dem zweiten Betzdorfer Tor war die Partie dann nach 77 Minuten eigentlich schon entschieden. Ein eher mißlungener und harmloser Freistoß nahe der Seitenlinie wurde von der Mauer leicht abgefälscht und hoppelte an Freund und Feind vorbei gemächlich ins lange Eck.
Das Marco Weller beim anschließenden Anstoß vom Mittelkreis aus das Lattenkreuz des Betzdorfer Kastens traf, passte ins Bild dieses gebrauchten Tages. Aus Wissener Sicht sehnten spätestens jetzt alle Beteiligten den Schlußpfiff herbei. Fazit: Nur drei seiner letzten 36 Heimspiele seit Anfang 2010 verlor der VfB (bei 32 Siegen) – zwei davon gegen die SG Betzdorf II. Die blau-weiße Elf erwischte erstmals in dieser Saison einen komplett mißratenenen Auftritt. Die engagierte SG-Mannschaft siegte angesichts der Spielanteile glücklich, aber absolut verdient. Getrübt wurde der positive Eindruck des Gästeteams allenfalls durch die ausführliche Zeitschinderei, bei der sich der ansonsten souveräne Schiedsrichter Thomas Alt allzu nachsichtig zeigte.
Die VfB-Aufstellung gegen Betzdorf: Mark Schuster, Marco Weller, Simon Ebach, Rüdiger Schulz, Daniel Franz, Christoph Lichtenfeld (Christian Schirmacher), Dennis Kohl, Cem Cakatay (Dennis Ferfort), Tomasz Gawenda (Yalcin Aksac), Bünjamin Yigit, Sebastian Girresser.