1:0 gegen VfL Oberbieber – Knapper Sieg trotz klarer Chancen

Einen enorm wichtigen Heimsieg fuhr die erste Mannschaft des VfB Wissen in der Bezirksliga Ost ein. Gegen den Neuling VfL Oberbieber gab es auf dem nassen und folglich schwer zu bespielenden Rasen des Dr.Grosse- Siegstadions einen hochverdienten, wenn auch knappen 1:0-Erfolg. Mit dem Sieg, der bei konsequenter Chancenverwertung deutlich höher hätte ausfallen können, wurde die Bilanz mit nun je 4 Siegen und 4 Niederlagen bei 3 Unentschieden ausgeglichen.

Die Gäste aus Obebieber hatten ihre stärkste Phase (und eigentlich ihre einzige starke Phase) gleich zu Beginn. Bevor sich die Umstellungen in der zuletzt so gebeutelten Wissener Defensive auszahlen konnten, kam der VfL bereits zu zwei guten Chancen. Einmal streifte der Ball nach einem Volleyschuß aus kurzer Distanz knapp am Winkel vorbei (6.), einmal war nach einer zu kurzen Rückgabe Sascha Kills ganzer Einsatz gefragt.

Nach rund einer Viertelstunde bekam der VfB die Partie in den Griff. Die Umbesetzung von Janusz Oschlisniok auf Libero und Marco Köhler vom defensiven Mittelfeld auf die Manndecker-Position erwiesen sich als guter Griff. Ein Tor wollte bis unmittelbar vor dem Pausenpfiff aber nicht fallen.

Dann war es erneut Kevin Wagner, der mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum 1:0 traf. Ein Angriff auf der rechten Seite kam über Markus Schöneberg und Ilhan Tokac zu Kevin Wagner. Zunächst schien die Schusschance schon vertan, doch mit einer Körpertäuschung war für den 18-Jährigen der Weg plötzlich frei. Sein Linksschuss aus 10 Metern landete am linken Innenpfosten und sprang von dort ins Tor.

Wer nach dem Wiederanpfiff durch den souveränen Schiedsrichter Christian Ogait (Rossbach) einen Sturmlauf der Gäste erwartet hatte, sah sich getäuscht. Oberbieber überzeugte zwar durch solide Abwehrarbeit und eine eingespielte Abseitsfalle, setzte sich jedoch im Sturm nie gut in Szene. Sascha Kill im Wissener Tor blieb über den gesamten zweiten Abschnitt fast beschäftigungslos. In Sachen Einsatz und Laufbereitschaft bot der VfB einen starken Auftritt, vor allem Florian Gerhardus (Foto) verdiente sich bis zu seiner Auswechslung den Titel „Marathon-Mann“.

Daß es trotzdem bis zum Schluß spannend blieb, hatte sich der VfB selbst zuzuschreiben, denn Gelegenheiten zur vorzeitigen Entscheidung gab es genug. Zunächst ging Ilhan Tokac von der Mittellinie an alleine auf das Tor zu, visierte aber aus gut 16 Metern den verregneten Himmel an. Dann hatte auch Kevin Leicher Gelegenheit zum erfolglosen 1:1-Duell mit dem Gästekeeper. Kurz vor dem Abpfiff beendete der eingewechselte Janosch Lotz den Reigen der verpassten Großchancen. Man sah durchaus, warum die Tabelle nach 11 Spielen erst 14 Wissener Tore ausweist…

Die VfB-Aufstellung: Sascha Kill, Marco Fischbach, Janusz Oschlisniok, Michael Herzog, Markus Schöneberg (Torsten Neef), Tomasz Gawenda, Kevin Leicher, Marco Köhler, Kevin Wagner, Florian Gerhardus (Sajan Wagner), Ilhan Tokac (Janosch Lotz).

Am kommenden Sonntag (5.November, Anpfiff 14:30 Uhr) steht das Gastspiel bei der SG Miehlen / Nastätten auf dem Programm, die mit bisher 27 Toren den erfolgreichsten Sturm der Liga stellt. Zu dieser Partie im Rhein-Lahn-Kreis wird ein Bus eingesetzt. Interessenten können sich unter Telefon 0177 / 2756428 zur Mitfahrt anmelden.