
Im Spitzenspiel beim bisherigen Tabellenzweiten SG Müschenbach gab es für den VfB nach den beiden Auftaktsiegen den ersten Punktverlust. Nach hektischen 95 Minuten mußte die Mannschaft mit einem 1:1-Unentschieden zufrieden sein. Zwar kamen die Hausherren erst in der Schlußphase zum Ausgleich, doch ein Wissener Sieg wäre angesichts der gezeigten Leistungen kaum verdient gewesen. Schmerzlicher als die beiden entgangenen Zähler dürfte den VfB der Platzverweis für Spielertrainer Marco Weller treffen.
Foto: VfB-Keeper Filippos Papadopoulos hatte in der Schlußphase allerhand Arbeit.
Bei idealem Fußballwetter entwickelte sich in Müschenbach von Beginn an ein schnelles und mit hohem Einsatz geführtes Spiel. Allerdings konnte keines der beiden Teams spielerisch überzeugen, sodaß man zum Zählen der Torszenen bis zur Halbzeit nicht mal alle fünf Finger brauchte. Aus VfB-Sicht kam Marco Weller mit einem Freistoß aus 18 Metern der Führung am nächsten. Aus dem Mittelfeld kamen kaum Impulse, die Angreifer wurden zu oft mit hohen, planlos nach vorn geschlagenen Bällen bedient.
Nach dem Wiederanpfiff hatte der VfB seine stärkste Phase und erspielte sich eine klare Überegenheit. Der zählbare Erfolg blieb nicht aus. Deniz Inan sorgte nach einem schönen Steilpass von Sherif Rexhaj mit einem Lupfer über den herausstürzenden Müschenbacher Keeper für die 1:0-Führung(59.). Die Gastgeber verstärkten nun ihre Offensivbemühungen, ohne daß sich zunächst Chancen ergeben hätten. Von entscheidender Bedeutung für den Ausgang des Spiels sollte dann die 74.Minute werden, in der VfB-Spielertrainer Marco Weller nach einem Foul in der gegnerischen Hälfte des Feldes verwiesen wurde.
Die überaus harte Entscheidung fiel in eine hektische Phase, in der Schiedsrichter Wulftange, der zunächst mit sehr langer Leine agiert hatte, fast im Minutentakt Verwarnungen verteilte. Leider ließ der Referee in der Schlußphase die bei der Roten Karte demonstrierte Härte vemissen, denn einigen SG-Spieler gönnte er nach der Verwarnung noch eine letzte und anschließend allerletzte Ermahnung, ohne die Hausherren ebenfalls zu dezimieren.
Zwar hatte Deniz Inan in der 82.Minute auf Vorarbeit von Henry Acquah die Vorentschheidung auf dem Fuß, doch ansonsten gab es kaum noch Entlastung. Die Wissener Defensive verlor nun jegliche Ordnung und mußte einige gegnerische Chancen zulassen. So kam der Ausgleich in der 84.Minute zwar spät, aber nicht wirklich überraschend. Torwart Papadopoulos, der bis dahin seine Sache ausgezeichnet gemacht hatte, ließ einen Kopfball aus kurzer Distanz zum 1:1 durch die Hände gleiten. Bei besserer Chancenverwertung hätte Müschenbach in den letzten Minuten sogar noch den Sieg einfahren können, hatte aber auch Glück, als ein Nachtreten ihres Außenstürmers Gerrit Oettgen an Simon Ebach ungeahndet blieb.
Fazit: Für einen Sieg bot der VfB in allen Mannschaftsteilen zu wenig. In den bevorstehenden Vergleichen mit dem Lokalrivalen TuS Bitzen am kommenden Sonntag und der SG Steineroth eine Woche später wird es darum gehen, spielerisch wieder Akzente zu setzen und mit zwei Siegen den Platz im Vorderfeld zu behaupten. Die Aufstellung in Müschenbach: Filippos Papadopoulos, Marco Weller, Simon Ebach, Jan Conrads, Osman Kuvvet, Christian Nöller, Tomasz Gawenda, Dennis Ferfort (46. Henry Acquah), Cem Cakatay (77. Stephan Heß), Deniz Inan, Sherif Rexhaj.