1:1-Remis der 1.Mannschaft in Westerburg – Reserve 2:1-Derbysieger in Honigsessen

Beim Bezirksliga-Auswärtsspiel in Westerburg kam der VfB Wissen nach einer allenfalls in der letzten halben Stunde zufriedenstellenden Leistung zu einem 1:1-Unentschieden. Erst 15 Minuten vor dem Ende kam die Mannschaft von Trainer Walter Reitz durch einen von Kenny Scherreiks im Nachschuss verwandelten Foulelfmeter zum Ausgleich. Danach machte der VfB endlich den Druck, den man sich von Anfang an gewünscht hätte. Der Siegtreffer fiel aber trotz Powerplay und einigen guten Gelegenheiten nicht mehr. Das Remis war letztlich auch leistungsgerecht, denn unsere Elf hatte zwar klare optische Vorteile, die kampfstarken Hausherren aber lange die Mehrzahl der ausgesprochen seltenen Torszenen.

Auf dem Rasenplatz in Westerburg war die Partie von Anfang an eine eher zähe Angelegenheit. Nur selten war der Ball länger als drei Stationen im Besitz einer Mannschaft, fast alles spielte sich im Mittelfeld ab. Die beiden Keeper blieben fast beschäftigungslos. Und als die Hausherren nach 21 Minuten zum ersten Mal einen Konterangriff bis nach vorne brachten, stand es schon 1:0. Dem hatte der VfB auch danach nichts wirklich Gefährliches entgegen zu setzen. Allenfalls ein im letzten Moment abgeblockter Schuß von Felix Bably verdiente das Prädikat Ausgleichschance. Walter Reitz‘ lautstarker Kommentar zum Spiel seiner Elf: „Das ist viel zu wenig !“

Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Ralf Volk aus Koblenz warteten die zahlreich mitgereisten VfB-Fans zunächst vergeblich auf eine Trendwende. Bei einem mustergültigen Konter war sogar das 2:0 möglich. Auch die Einwechslungen von Justin Keeler, Till Niedergesäß und Torben Wäschenbach brachte keinen zählbaren Erfolg. So musste der an Kenny Scherreiks verursachte Foulelfmeter herhalten, um den 1:1-Gleichstand zu bringen. Vielleicht sorgten die Mätzchen der Westerburger dafür, dass erst der Nachschuss saß. Erst bearbeitete ein SG-Spieler den Elfmeterpunkt ausführlich mit seinen Stollen, dann schlug Spielführer Matthias Wengenroth Kenny Scherreiks unmittelbar vor der Ausführung den Ball aus der Hand. Hier und bei einigen XXL-Fouls in der Schlußphase konnte man erahnen, wie sich die Westerburger im Vorjahr mit 86 gelben Karten und acht Platzverweisen den vorletzten Platz in der Fairness-Wertung der Bezirksliga gesichert hatten.

Am Ende konnten sie jubeln und hatten sich das Remis mit einer konsequenten Defensivleistung auch verdient. Am kommenden Wochenende muss gegen die SG Müschenbach ein Heimsieg her, um den Abstand zur bereits fünf Punkte entfernten Tabellenspitze nicht noch größer werden zu lassen. Der Anpfiff erfolgt am Sonntag um 14:30 Uhr. Die VfB-Aufstellung in Westerburg: Philipp Klappert, Philipp Bedranowsky, Kevin Kostka, Lukas Becher, Lucas Brenner, Simon Ebach (59. Justin Keeler), Tunahan Durmus (59. Till Niedergesäß), Emre Bayram (72. Torben Wäschenbach), Felix Bably, Alexander Rosin, Kenny Scherreiks.

Für den Lichtblick am Wochenende sorgte die zweite Mannschaft, die durch Tore von Jan Pfeiffer und Steven Winzenburg das Derby bei der SG Honigsessen / Katzwinkel mit 2:1 (1:0) gewann und damit nach dem Remis vor einer Woche den ersten Saisonsieg einfuhr. Auch die Mannschaft von Trainer Mario Siegfried ist am Sonntag wieder auf eigenem Gelände aktiv und erwartet im Stadion die mit drei Siegen optimal in die Saison gestartete SG Nister / Altzelgift.

Foto: Felix Bably gehörte in Westerburg zu den Lichtblicken im VfB-Team. Weitere Schnappschüsse vom Spiel in anhängender Bildergalerie.