1:1-Remis in Berod: Der VfB-Nachwuchs überzeugte

Am letzten Spieltag vor der Winterpause kam die 1.Mannschaft des VfB Wissen in der Bezirksliga Ost beim SC Berod-Wahlrod zu einem 1:1-Unentschieden. Da auch die Konkurrenz Federn ließ, bleibt die Elf von Trainer Wolfgang Leidig damit im Rennen die Spitzenplätze hinter dem souveränen Tabellenführer TuS Montabaur.

Am Sonntag war dabei weniger der Punktgewinn beim starken Neuling bemerkenswert als vielmehr die Aufstellung der Wissener Mannschaft. Auf dem durch Frost und viele Unebenheiten praktisch unbespielbaren Rasen in Berod trat eines der jüngsten Teams an, die der VfB je in einem Punktspiel aufs Feld schickte. Die zahlreichen Youngster, darunter Torwart Marc Schuster (19), René Meyer (19) sowie Daniel Heidrich (18) und Markus Meyer (17), die beide ihr erstes Spiel in der 1.Mannschaft bestritten, machten ihre Sache ausgezeichnet.

Zunächst schienen die Voraussetzungen sehr ungünstig zu sein, denn die blau-weißen Reihen hatten sich schon vor dem Anpfiff deutlich gelichtet. Nach Sascha Kill, Björn Kappner, Gereon Detmer und Sebstian Assenmacher fiel verletzungsbedingt auch noch Sascha Koschinski aus. Zu allem Überfluß erlitten Maik Rumpel und Heiko Bedranowsky bereits in der 10.Spielminute bei einem Zusammenprall Platzwunden am Kopf und mussten ausgewechselt werden.

Der Verlust seiner zwei Routiniers machte dem VfB dabei mehr zu schaffen als die frühe 1:0-Führung der Hausherren nach 4 Minuten. Bis zur Pause lief wenig zusammen, die Zuschauer sahen eher Eisballett als Bezirksliga-Fußball. Nach dem Wechsel wandelte sich das Bild völlig, so daß der 1:1-Ausgleich als Ergebnis des Wissener Drucks fast zwangsläufig fiel. Jochen Bitzer köpfte eine Freistoßflanke von Mario Petzold aus kurzer Distanz ein. Nachdem die bisweilen rustikal agierenden Beroder durch einen Platzverweis dezimiert worden waren, boten sich dem VfB noch einige gute Chancen zum dreifachen Punktgewinn, der den Sprung auf Rang 2 bedeutet hätte. Vor allem Guido Schmidt hatte den Siegtreffer mehrfach auf dem Fuß. In der Schlussminute schließlich blieb ein elfmeter-reifes Foul an Bernd Krauß ungeahndet.

Die Runde wird erst Mitte Februar mit einem Heimspiel gegen den SV Windhagen fortgesetzt. Mit Rückkehrer Markus Schöneberg steht dann im Angriff ein Neuzugang zur Verfügung, der wie zehn der am Sonntag eingesetzten 14 Spieler bereits in der Jugend das VfB-Trikot trug.

Die Aufstellung: Marc Schuster, Kevin Leicher, Heiko Bedranowsky (10. Jochen Bitzer), Michael Herzog, Mario Petzold, Bernd Krauß, Tomasz Gawenda, Maik Rumpel (10. Daniel Heidrich), Markus Kluge (46. Markus Meyer), Guido Schmidt, René Meyer.