
Einen gelungenen Aufgalopp hatte die Mannschaft des VfB Wissen im ersten Testspiel der noch jungen Saison. Auf dem Rasenplatz in Mörlen gab es gegen die Sportfreunde Selbach nach überzeugender Leistung einen klaren 11:0-Erfolg. Alle fünf Neuzugänge (im Bild links Simon und Pascal Becker) kamen zu ihrem ersten Einsatz im VfB-Trikot.
Schon in der ersten Spielminute eröffnete Marco Weller mit einem Heber aus 16 Metern den Torreigen. Das sehenswerte Tor war der Auftakt zu einem starken Auftritt des Neuzugangs, der im zentralen Mittelfeld und später auf der Liberoposition die Fäden zog und die Angreifer gekonnt in Szene setzte.
Nach einer guten Viertelstunde erhöhte Kevin Kostka, der erfolgreichste VfB-Torschütze der vergangenen Saison, mit einem Doppelschlag auf 3:0. Dann war auch Simon Ebach zwei Mal erfolgreich und sorgte mit seinen beiden Treffern (24./31.) für den 5:0-Halbzeitstand.
Der eingewechselte Christian Schirrmacher traf zwei Minuten nach Wiederanpfiff per Flachschuß zum 6:0. Bei diesem Treffer sah Selbachs Schlussmann Niko Brendebach nicht gut aus, ansonsten war er aber bester Mann seines Teams und verhinderte mit etlichen guten Paraden eine noch höhere Niederlage.
Die weiteren VfB-Treffer fielen nun in regelmäßigen Abständen: 7:0 (51.) Marco Weller, 8:0 (65.) Simon Ebach, 9:0 (79.) Pascal Becker, 10:0 (84.) Christian Schirmacher und 11:0 (87.) mit seinem vierten Tor Simon Ebach.
Auch wenn der C-Ligist kein echter Prüfstein war, konnte Trainer Dirk Martin mit dem Spiel seiner Mannschaft sehr zufrieden sein. Der Zugewinn an spielerischem Potential durch die Neuzugänge war bereits in dieser Partie erkennbar. Auch der A-Jugendliche Phillip Petzold hatte bei seinem ersten Einsatz im Seniorenbereich einen guten Einstand.
Die Aufstellung: Sascha Kill, Marco Köhler, Martin Wagner, Pascal Blickhäuser, Daniel Schmidt, Simon Becker, Marco Weller, André Schneider, Pascal Becker, Simon Ebach, Kevin Kostka. Eingewechselt wurden zur Halbzeit Torwart Christian Brandenburg, Christian Schirmacher, Osman Kuvvet und Phillip Petzold.