
Im ersten Pflichtspiel der Saison unterlag der VfB Wissen am Sonntag auf dem staubigen Hartplatz im Dr.Grosse-Siegstadion dem Bezirksligisten SG Guckheim mit 1:3. Damit war der diesjährige Rheinland-Pokal für den VfB bereits nach der ersten Runde wieder beendet. Die Gäste verdienten sich ihren Sieg trotz optischer Unterlegenheit durch eine sichere Defensive und vor allem durch ihre konsequente Chancenverwertung, während auf Wissener Seite bei allem Bemühen die schon in der Vorsaison beobachtete mangelnde Durchschlagskraft in der Offensive einen Erfolg verhinderte.
Beim Saisonauftakt in der Kreisliga A am kommenden Wochenende in Mündersbach ist eine deutliche Steigerung nötig, wenn es keinen Fehlstart in die Punkterunde geben soll.
Foto links: Zwei der VfB-Neuzugänge im Bild. Maik Schnell (rechts im Hintergrund) erzielte den einzigen Wissener Treffer, Julian Kohl (am Ball) hatte den 2:2-Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber knapp. Weitere Schnappschüsse vom Spiel in anhängender Bildergalerie.
Bereits nach sieben Minuten ging Guckheim in Führung, als sich bei einem weiten Schlag nach vorne in der VfB-Abwehr jeder auf den anderen verlies und der Guckheimer Stürmer den Ball ins leere Tor schieben konnte. Diesem frühen Treffer folgte eine ereignisarme bis trostlose erste Halbzeit, in der es dem VfB nie gelang, Druck aufzubauen. So resultierten die beiden einzigen Ausgleichschancen aus Weitschüssen, die das Gästetor knapp verfehlten.
Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts (51.) machten die Gäste ein frühes Tor, doch nun sah zumindest die Wissener Reaktion etwas anders aus. Nachdem Maik Schnell per Kopf im Anschluß an eine Ecke das 1:2 erzielt hatte (62.), kam der VfB zu seiner besten Phase und drängte den klassenhöheren Gegner an den eigenen Strafraum zurück. Beim Schrägschuss von Sebastian Girresser und der Riesenchance von Julian Kohl, der aus zwei Metern das Tor verfehlte, lag der 2:2-Ausgleich in der Luft. Mit dem 1:3 durch einen Freistoß 15 Minuten vor dem Ende, dem dritten Gästetreffer aus vier Chancen, war die Partie aber dann schon entschieden. Die Schlußphase bot noch einmal gute Wissener Gelegenheiten, aber auch erneut eklatante Mängel im Abschluß.
Die Aufstellung: Dennis Schumacher, Dennis Kohl, Christian Schirmacher, Simon Ebach, Tomasz Gawenda, Dennis Ferfort, Lucas Brenner (35. Marco Weller), Sebastian Girresser (82. Cem Cakatay), Julian Kohl, Fatih Ceylan, Maik Schnell.
© Fotos: Annika Schwan