
Mit zwei Siegen verabschiedete sich die 1.Mannschaft des VfB Wissen Ende November in die Winterpause. Damit fand ein Halbjahr seinen Abschluß, mit dem man aus Wissener Sicht mehr als zufrieden sein kann. In den jüngsten neun Spielen gab es nur eine Niederlage und ganze 5 Gegentore. Unsere junge Mannschaft hat eine hervorragende Bilanz hingelegt. Trainer Thomas Kahler zieht folgende Zwischenbilanz:
“Wir haben vor der Saison von sportlicher Seite drei Ziele in den Fokus genommen und verfolgen diese in unserer wöchentlichen Trainingsarbeit: Platz 9 aus der Vorsaison zu verbessern, die Zahl der Gegentore zu reduzieren und vor allem attraktiven Fußball zu spielen. Wir können zu diesem Zeitpunkt feststellen, dass wir auf einem recht guten Weg sind – jedoch auch hart hierfür arbeiten müssen, um die doch teilweise größere Erfahrung der gegnerischen Teams mit Leidenschaft und Spielfreude zu kompensieren.”
15 Spiele sind, wie das Diagramm oben zeigt, bislang absolviert, 19 stünden bei einer kompletten Runde von 34 Spieltagen noch aus. Deshalb ist das Programm bis zum geplanten Saisonende am ersten Juni-Wochenende sehr dicht gedrängt. Wenn Corona nicht erneut einen dicken Strich durch die Rechnung des Fußballverbandes Rheinland und seiner Vereine macht, soll es schon am 13.Februar wieder losgehen. Für den VfB Wissen steht dann das Spiel beim FC Germania Metternich an. Eine Woche später gibt es dann gegen die SG 99 Andernach die Heimpremiere 2022.
Am vergangenen Dienstag nahm der Rheinlandliga-Kader das Training wieder auf. Bis zum Pflichtspielstart stehen 18 Einheiten und vier Testspiele an, das erste davon am kommenden Samstag beim SV Ottfingen, der vom Ex-VfBer Marco Weller trainiert wird und in der Bezirksliga Westfalen antritt. Alle Spiele finden auf Kunstrasen statt, der sich inzwischen nicht nur in der heimischen Fußballszene mehr und mehr zum Standard entwickelt. Die Partien im Überblick:
Samstag, 22.01. – 15:00 Uhr: SV Ottfingen – VfB Wissen
Samstag, 29.01. – 14.00 Uhr: Rot-Weiß Hünsborn – VfB Wissen
Mittwoch, 02.02. – 19:30 Uhr: Spfr.Eisbachtal – VfB Wissen
Sonntag, 06.02. – 14.00 Uhr: SG Ellingen – VfB Wissen
Vorerst fehlen werden wegen ihrer Verletzungen Steven Winzenburg und Felix Arndt. Beiden wünschen wir eine schnelle Genesung. Auch Tom Pirsljin wird berufsbedingt zunächst nur sehr eingeschränkt zur Verfügung stehen. Umso wichtiger ist in dieser Phase der gute Zusammenhalt zwischen den ersten und zweiten Mannschaft sowie der A-Jugend, der schon im bisherigen Saisonverlauf mehrfach bei personellen Engpässen für hervorragende Unterstützung gesorgt hat.