
Eine Woche nach dem 11:2-Erfolg bei Vatan Spor Hamm setzte sich die 2.Mannschaft des VfB Wissen auch im Heimspiel gegen die SG Niederhausen durch. Der zweite Sieg der Saison, mit der das Team von Spielertrainer Felix Bably nach den beiden Auftaktniederlagen seine Bilanz ausgleichen konnte, war hart erkämpft und hing bei aller Überlegenheit nach Spielanteilen am seidenen Faden. Das goldene Tor erzielte Felix Bably auf Vorarbeit von Valentin Buch nach 66 Minuten.
Die Chancenverwertung war am Sonntag in einem guten und schnellen Spiel für beide Mannschaften auf dem Rasen des Dr.Grosse-Siegstadions keine Paradedisziplin. Das 0:0 zur Pause gab demnach zwar die Leistungen, aber nicht die Vielzahl an Torszenen wieder. Nach Wiederanpfiff lag dann permanent die Wissener Führung in der Luft, doch bei zwei Kontern hätten auch die Gäste den vielleicht vorentscheidenden Treffer setzen können, vergaben aber aus bester Position kläglich.
So war es wieder einmal Felix Bably, der aus kurzer Distanz für das Siegtor sorgte (Foto unten). Leider wurde die Freude über den Dreier durch die Rote Karte für Lucas Brenner erheblich getrübt. Nach 69 Minuten wollte Lucas einwerfen und traf dabei den unmittelbar vor ihm hochspringenden Gegenspieler am Hinterkopf. Schiedsrichter Özercan wertete das als grobe Unsportlichkeit und zeigte glatt Rot, während der Niederhausener mit einer Verwarnung davonkam. In dieser überharten Entscheidung konnte man durchaus eine Konzession nach dem vorangegangenen Platzverweis für einen Gästeakteur sehen.
In den restlichen 20 Minuten mit Zehn gegen Zehn hätte der VfB schnell alles klar machen können, doch gleich reihenweise wurden gegen die nun aufgerückte SG-Abwehr beste Konterchancen verdaddelt. So blieb es bis in die rund sechsminütige Nachspielzeit spannend, ehe der erste Heimsieg perfekt war. Am kommenden Sonntag (4.Oktober, 15:00 Uhr) geht es nach Offhausen, bevor wegen der auf 15 Teams aufgestockten Liga ein spielfreies Wochenende ansteht.
Die Aufstellung gegen die SG Niederhausen: Mel Brucherseifer, Lorenz Klein, Jakub Kordovsky, Jasper Müller, Lucas Brenner, Marlon Schumacher, Julian Happ (Valentin Buch), Maik Schmidt (Eren Cifci), Lukas Deger, Thomas Slesiona, Felix Bably. Weitere Bilder vom Spiel (-c-: Annika Schwan) in nachfolgender Galerie.