2.Mannschaft ist nach 4:0-Sieg gegen die SG Bruchertseifen Herbstmeister

Eine Woche nach der unglücklichen 0:1-Niederlage in Neitersen beschloss die 2.Mannschaft die Hinrunde der Kreisliga B2 mit einem klaren Heimsieg. Am 13.Spieltag gab es auf dem Hartplatz im Dr.Grosse-Siegstadion ein nie gefährdetes 4:0 gegen den Tabellenfünften SG Bruchertseifen. Dabei legte ein Blitzstart den Grundstein zum Dreier, denn schon nach weniger als einer Viertelstunde stand es 2:0. Damit hat die Mannschaft von Spielertrainer Felix Bably in der ersten Halbserie 31 von 39 möglichen Punkten geholt und 10 ihrer 13 bisherigen Saisonspiele gewonnen.

Früher Jubel nach 5 Minuten über das 1:0 durch Julian Happ (Mitte).

Gegen Bruchertseifen hatten die vielen Fouls beim Gastspiel in Neitersen vor einer Woche personelle Folgen, denn sowohl Felix Bably als auch Adrian Ueckerseifer mussten verletzt zuschauen. Dem Wissener Spiel merkte man das Fehlen einiger Stammkräfte aber nicht an, denn schon nach kaum 30 Sekunden Spielzeit stand Julian Happ alleine vor dem Gästekeeper, setzte den Ball aber rechts am Tor vorbei. Besser machte es der 21-jährige Angreifer aber kurz darauf in der 5.Minute, als sein Volleyschuß aus halbrechter Position zum 1:0 flach im langen Eck einschlug.

Simon Ebach freut sich über sein Kopfballtor zum 2:0 (siehe auch Foto ganz oben).

Die Gäste, die immerhin schon 41 Tore erzielt hatten, waren auch danach zunächst völlig chancenlos, sodass das 2:0 durch einen Kopfball von Simon Ebach nach 14 Minuten die Kräfteverhältnisse korrekt wiedergab. Kurz darauf musste A-Junior Amin El-Ghawi nach einem Bodycheck seines Gegenspielers verletzt das Feld verlassen und wurde durch Tom Krause ersetzt, der auf der rechten Seite einige Akzente setzen konnte. Erst nach einer halben Stunde kam die SG besser ins Spiel und hatte mit einem Schuß von der Strafraumgrenze, den Mel Brucherseifer im VfB-Tor glänzend parierte, ihre erste Chance.

Furkan Cifci gelang der dritte VfB-Treffer kurz vor der Pause.

Noch vor der Halbzeit fiel aber die Vorentscheidung, denn Furkan Cifci gelang in der 45.Minute mit einem Flachschuß ins linke Toreck das 3:0. Der konzentrierte und spielerisch überzeugende Auftritt im ersten Spielabschnitt zählte zum Besten, was die VfB-Zweite in dieser Saison bisher gezeigt hatte. Der klare Spielstand setzte die Vorzeichen für die zweite Halbzeit, denn nun musste Bruchertseifen seine Offensivbemühungen verstärken, was den VfB-Angreifern Raum zum Kontern bot.

VfB-Kapitän Jasper Müller war nach der Pause stärker gefordert als davor.

Gleich der erste dieser Angriffe nach Wiederanpfiff hätte den Sack aus Wissener Sicht beinahe endgültig zugemacht, doch Furkan Cifci traf von der Strafraumgrenze nur den linken Innenpfosten (48.), von wo der Ball ins Feld zurücksprang. In der fairen und von Schiedsrichter Sascha Klingbeil sicher geleiteten Partie hatten nun die Gäste ein optisches Übergewicht, ohne gegen eine sicher stehende Wissener Abwehr allzu viel Druck auf das Tor entwickeln zu können.

Tom Krause war an einigen guten Offensivaktionen beteiligt und bereitete zwei der vier Wissener Treffer vor.

So stand bis zum Ende wieder mal die Null, und auch ein Tor bot der VfB den knapp 100 Zuschauern in der Schlußphase noch: Der steil geschickte Tom Krause legte nach seinem Solo den Ball uneigennützig quer zum mitgelaufenen Lucas Brenner, der das Leder aus fünf Metern nur noch zum 4:0 (85.) über die Linie drücken musste. Fazit: Einen weiteren Verfolger distanziert, Tabellenführung verteidigt – passt.

Julian Happ erzielte im Laufe der nun beendeten Hinrunde 12 Tore.

Da auch die anderen Spitzenteams aus Neitersen, Mittelhof (2:1-Sieger nach Rückstand in Niederhausen) und Atzelgift ihre Wochenend-Spiele gewannen, bleibt auf den vorderen Ränge der Kreisliga B2 alles beim Alten. Ein Spieltag der Rückrunde steht vor der langen Winterpause noch aus. Am kommenden Sonntag erwartet der VfB den VfL Hamm, bei dem am 1.Spieltag mit einem 3:2-Auswärtssieg die ausgesprochen erfolgreiche Hinserie begann. Erst Mitte März geht es dann weiter, und gleich das erste Spiel im Frühjahr beschert das Derby in Mittelhof.

Lucas Brenner trifft zum 4:0-Endstand.

Die VfB-Auftstellung gegen die SG Bruchertseifen: Mel Brucherseifer, Simon Ebach, Tom Zehler, Marius Wagner, Jasper Müller, Lukas Deger, Lucas Brenner (Lukas Klein), Amin El-Ghawi (Tom Krause), Alexander Mildenberger (Lorenz Klein), Julian Happ (Lukas Happ), Furkan Cifici (Ron-Moses Hähner).

(c) Fotos: Annika Deger-Schwan. Bilder in der Galerie zum Vergrößern und für höhere Auflösung bitte anklicken.