
Der 2.Mannschaft des VfB Wissen gelang ein perfekter Punktspiel-Start ins Jahr 2022: Gegen den Lokalrivalen SG Mittelhof / Niederhövels, gegen den es schon in der Hinrunde einen 4:2-Erfolg gegeben hatte, gelang auch im Rückspiel ein klarer 3:0-Heimsieg. Mit dem souveränen und nie gefährdeten Dreier gab es im ersten der beiden Nachholspiele den dringend benötigten Dreier. Mit einem weiteren Sieg am nächsten Wochenende gegen Ata Betzdorf könnte die Mannschaft von Trainer Felix Bably sich wieder in Schlagdistanz zu Spitzenreiter Neitersen II bringen, der dann eine weitere Woche später Gegner ist.
Jubel über das 1:0 durch Alex Mildenberger in der 1.Spielminute
Vor dem Anpfiff des Derbys gegen die SG Mittelhof standen zunächst personelle Sorgen im Mittelpunkt: Mit Lucas Brenner, Simon Ebach, dem besten Torschützen Julian Happ und seinem Bruder Lukas fehlten gleich vier Spieler Corona-bedingt, auch Felix Bably stand nicht zur Verfügung. Alle Befürchtungen, dass diese Ausfälle den Erfolg gefährden könnten, erwiesen sich als völlig unbegründet. Die Mannschaft kompensierte das Fehlen der Stammkräfte hervorragend und ließ den ebenfalls vom Virus betroffenen Gästen keine Chance.
Ursache: Das mit Gelb geahndete Foul an Till Stausberg ….
Dabei fiel die Vorentscheidung auf dem Hartplatz im Dr.Grosse-Siegstadion bereits in der Anfangsphase. Schon die erste Szene nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Bernd Kirchner nach weniger als 60 Sekunden führte zum 1:0: Ein langer Ball von Marlon Schumacher überraschte die gesamte Gästeabwehr, Alexander Mildenberger spielte im Laufduell mit zwei Verteidigern seine erheblichen Tempovorteile aus, ging alleine auf das Tor zu und ließ SG-Keeper Fabian Held mit einem trockenen Volleyschuss ins linke Eck keine Chance.
… und Wirkung: Der Freistoß zum 2:0 durch Furkan Cifci nach 5 Minuten.
Die Gästefans unter den rund 180 Zuschauern dürften sich nach diesem Schock zum Auftakt gerade wieder beruhigt haben, da klingelte es erneut. Furkan Cifci setzte einen Freistoß aus 20 Metern zum 2:0 ins rechte Toreck. Damit waren bereits nach fünf Minuten die Weichen für den Wissener Erfolg gestellt. Weitere Treffer waren in der Folgezeit möglich, bei einem Linksschuß von Furkan Cifci von der Strafraumgrenze schien das 3:0 fällig, doch der Ball streifte nur die Latte.
Für Irfan Baraner war schon nach gut einer halben Stunde Schluss.
Das erwartete enge Spiel wurde der Lokalkampf nie. Auch als Irfan Baraner nach gut einer halben Stunde wegen zu frühen Betretens des Spielfeldes nach einer Behandlung an der Außenlinie die gelb-rote Karte sah, wusste Mittelhof mit der numerischen Überzahl wenig bis nichts anzufangen. Zwar gab es in der Endphase der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz für die SG, doch echte Chancen zum Anschlußtor gab es nicht. So blieben einige abgefangene Flanken und weite Einwürfe die schwierigste Aufgabe für VfB-Torwart Mel Brucherseifer.
Die Null stand: Melvin Seifer und seine Defensiv-Kollegen ließen fast keine Gästechance zu.
Und auch in der zweiten Halbzeit legte der VfB einen Blitzstart hin. Till Stausberg schloß ein starkes Solo über den rechten Flügel mit einem Schuß aus spitzem Winkel ab. Fabian Held reagierte glänzend und wehrte den Ball an den langen Pfosten ab, war aber gegen den Abstauber des mitgelaufenen Furkan Cifci machtlos. Mit diesem frühen 3:0 (47.) war die Partie bereits entschieden. Bis zum Abpfiff hatte man nie auch nur annähernd das Gefühl, dass die schwachen Gäste, immerhin auch noch mit vagen Aufstiegsambitionen, das Blatt noch wenden könnten.
Alex Mildenberger zeigte wie die gesamte VfB-Mannschaft einen starken Auftritt.
Leider schied Till Stausberg kurz danach aus, als er sich in einem Zweikampf ohne gegnerisches Verschulden unglücklich das Knie verdrehte. Gute Besserung ! Das ausgesprochen faire Spiel plätscherte anschließend relativ ereignislos seinem Ende entgegen. Die VfB-Elf blieb hochkonzentriert, verwaltete die Führung souverän und kompensierte ihre Unterzahl durch vorbildlichen läuferischen Einsatz. Die in der Vorbereitung erworbene Fitness zahlte sich so schon gleich im ersten Spiel nach der Winterpause aus. Weiter so, Jungs !
Derbysieger !
Die VfB-Aufstellung gegen die SG Mittelhof / Niederhövels: Mel Brucherseifer, Marlon Schumacher, Lorenz Klein, Melvin Seifer (85. Felix Beib), Adrian Ueckerseifer, Lukas Deger, Jasper Müller, Alexander Mildenberger, Irfan Baraner, Till Stausberg (59. Jakub Kordovsky), Furkan Cifci (68. Ron Moses Hähner). Zur dritten Halbzeit in der Kabine (Foto ganz oben) wurden dann auch noch Philipp Klappert und Mario Weitershagen eingewechselt.
(c) Fotos: Annika Deger-Schwan