2 Schiris und 3 Tore – VfB schiebt sich mit Erfolg gegen Betzdorf in die Spitzengruppe

Auch im dritten Heimspiel der Saison hielt sich der VfB Wissen schadlos und setzte sich klar gegen die Reserve der SG Betzdorf II durch. Die Treffer zum ungefährdeten 3:0-Erfolg gingen auf das Konto zweier Neuzugänge, denn nach der Doppelführung durch Maik Schnell traf Julian Kohl zum Endstand. Die Gäste, die im bisherigen Saisonverlauf mit vier Siegen und einem Remis überzeugt hatten, waren auf dem Rasen des Dr.Grosse-Siegstadions weitgehend chancenlos.

Da vier der fünf erstplazierten Teams am Sonntag verloren, rückte die Spitze der Kreisliga A noch enger zusammen. Der VfB ist nach dem 6.Spieltag nur noch einen Zähler vom ersten Rang entfernt. Eine Mannschaft, die sich frühzeitig absetzen kann, hat sich in diesem Spieljahr noch nicht abgezeichnet. Insofern werden aus Wissener Sicht die beiden kommenden Auswärtsspiele in Wallmenroth und Honigsessen richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein.

Bild links: 13 Tore nach drei Heimspielen – die VfB-Akteure haben allen Grund zum Jubeln (weitere Schnappschüsse vom Spiel in anhängender Bildergalerie – © Fotos: Annika Schwan)

Spielertrainer Marco Weller mußte verletzungsbedingt passen, auch Christian Schirmacher, die Verletzten Dennis Ferfort und Yalcin Aksac sowie der für ein Spiel gesperrte Tomasz Gawenda standen nicht zur Verfügung. Lucas Brenner rückte erstmals in die Startelf und zeigte auf der rechten Seite eine tolle Leistung, bevor ihn nach gut 60 Minuten eine Verletzung zum Ausscheiden zwang. Trotz der Ausfälle legte der VfB los wie die Feuerwehr und hatte schon in der Anfangsphase die Chance zum 1:0. Bereits nach 8 Minuten war die Führung perfekt. Maik Schnell reagierte nach einer Freistoßflanke von Cem Cakatay am schnellsten und und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.

Die Betzdorfer Gäste ließen sich vom frühen Rückstand zunächst nicht beeindrucken, kamen zu einer guten Ausgleichschance (19.) und hatten ihren Anteil an einer sehenswerten und ausgesprochen temporeichen ersten Halbzeit. Nach einigen vergebenen Topchancen (so u.a. von Cem Cakatay und Fahri Ceylan) sorgte erneut Maik Schnell mit seinem zweiten Tor drei Minuten vor dem Pausenpfiff für die Vorentscheidung. Auch diesem Kopfball-Treffer ging per Ceylan-Ecke eine Standard-Situation voraus.

Schiedsrichter Matthias Vogel, der die faire Partie bis dahin souverän geleitet hatte, mußte zur Halbzeit mit Kreislaufproblemen passen. Jan Kern sprang als „Feuerwehrmann“ kurzfristig ein und brachte den zweiten Spielabschnitt nach knapp halbstündiger Unterbrechung sicher über die Runden. Wir wünschen Matthias Vogel gute Besserung und bedanken uns im Namen aller Beteiligten bei Jan Kern für seinen schnellen Einsatz.

Spielerisch konnte die zweite Halbzeit mit den ersten 45 Minuten nicht ganz mithalten, dafür waren die Kräfteverhältnisse nun aber auch zu eindeutig verteilt. Spätestens mit dem 3:0 durch Julian Kohl (63.) nach einer schönen Einzelleistung war die Begegnung endgültig entschieden. Aus Betzdorfer Sicht ging es jetzt um Schadensbegrenzung, beim VfB um das Verwalten der klaren Führung. Beides gelang ohne besondere Vorkommnisse.

Die Aufstellung: Marc Schuster, Rüdiger Schulz, Daniel Franz, Simon Ebach, Sebastian Girresser, Lucas Brenner (61. André Schneider), Dennis Kohl, Fatih Ceylan (89. Ömer Aksit), Cem Cakatay, Julian Kohl (83. Maik Schmidt), Maik Schnell.