2:1 Auswärtssieg im Nachholspiel beim Spitzenteam der Bezirksliga

Eine erneut sehr gute Defensivleistung war neben dem Jokertor von Neuzugang Serdan Aslan der Garant für den Auswärtssieg des VfB bei der SG Weitefeld. VfB-Trainer Wolfgang Leidig schickte im 3. Meisterschaftsspiel hintereinander die gleiche Anfangself aufs Spielfeld. Die SG Weitefeld verpasste durch die Niederlage den Sprung an die Tabellenspitze.
(Auf dem Foto Cem Cakatay im Hinspiel gegen die SG Weitefeld noch mit Bart)

Die Leidig-Elf setzte ebenso wie am Sonntag im Spiel gegen Neitersen am Mittwochabend den Gegner von Beginn an mit Forechecking unter Druck, sodass diese überhaupt nicht kontrolliert in die Vorwärtsbewegung kamen. Im Gegensatz zum letzten Spiel wurde die VfB-Elf früh für das engagierte Spiel belohnt. Eine Freistoßflanke von Cem Cakatay in der 5. Spielminute konnte der SG-Keeper nach einer Kopfballverlängerung von dem aufgerückten Sebastian Land nicht unter Kontrolle bringen. Mario Weitershagen brauchte den Abpraller nur zur VfB-Führung über die Linie zu drücken. In der Folge zogen sich die VfB-Spieler weiter zurück. Nach einem fragwürdigen Freistoßpfiff, Land hatte eindeutig den Ball gespielt, hämmerte Michael Kleinhenz in der 25. Minute den Ball an die Latte. Den Abpraller köpfte ein Weitefelder Spieler ebenfalls an die Latte. In der 33. Spielminute hatte Maik Schnell nach einem weiteren Cakatay Freistoß die große Chance die Führung auszubauen. Doch sein Kopfball flog knapp am linken Pfosten vorbei. Die Heimmannschaft konnte bis zur Pause der guten VfB-Defensive nicht weiter gefährlich werden. In der 43. Minute erzielte der VfB nach einem klasse vorgetragenen Konter durch den aufgerückten Weitershagen ein weiteres Tor. Doch Schiedsrichter Matthias Vogel hatte eine vermeintliche Abseitsposition in seinem Rücken gesehen. Zu Beginn der 2. Halbzeit versuchte die SG nun mehr Druck auf das von VfB-Keeper Marvon Scherreiks wiederum sicher gehüteten Tor zu erzeugen. Doch mehr als ein weiterer Lattentreffer nach einer verunglückten Flanke sprang dabei nicht heraus. In der 66. bzw. 69. Minute sorgte VfB Trainer Leidig mit zwei Wechseln für mehr Entlastung der VfB-Defensive. Neuzugang Serdan Aslan, der in der letzten Saison für den SV Morsbach spielte und danach pausierte, sowie Lucas Brenner konnten nun gemeinsam mit Cakatay und Schnell, die beide eine überragende Laufleistung an diesem Abend absolvierten, einige gefährliche Konter starten. Die SG-Abwehrspieler konnten zweimal nur im letzten Moment einen weiteren VfB-Treffer verhindern. In der 85. Spielminute konnte Kleinhenz mit einem Freistoß aus 18 m dann doch noch den Ausgleichstreffer erzielen. Die Heimmannschaft wollte nun mit aller Macht noch den Siegtreffer, lautstark von der Auswechselbank unterstützt den Siegtreffer, erzielen. Doch es kam an diesem Abend anders. Bei einem weiteren VfB-Konter in der Nachspielzeit wurde Lucas Brenner in der Weitefelder Hälfte gefoult. Cakatay schlug den Freistoß hoch in den Weitefelder Strafraum, wo Land mit dem Kopf an den langen Pfosten verlängerte. Dort stocherte der Joker Aslan den Ball zum vielumjubelten Siegtreffer in die Weitefelder Maschen. Am kommenden Sonntag muss der VfB wieder auswärts antreten, gespielt wird auf den neuen Kunstrasenplatz in Guckheim.
Aufstellung: Marvin Scherreiks, Dennis Ferfort, Mario Weitershagen, Sebastian Land, Simon Ebach, Dennis Kohl, Rüdiger Schulz (90. Andre Schneider), Sebastian Girresser (66. Serdan Aslan), Cem Cakatay, Christoph Lichtenfeld (69. Lucas Brenner) , Maik Schnell