
Mit einem 2:1-Heimsieg über den bisher punktgleichen Tabellenzweiten SV Niederfischbach festigte der VfB Wissen seine Tabellenführung in der Kreisliga A. Die Mannschaft von Trainer Marco Weller verdiente sich den Dreier nach ausgeglichener erster Halbzeit durch einen ganz starken Auftritt nach dem Seitenwechsel. Einmal mehr war es Goalgetter Deniz Inan, der mit seinen Saisontoren 18 und 19 für die entscheidenden Akzente sorgte. Insgesamt gab es in einer guten VfB-Elf keinen Schwachpunkt.
Foto: In der ersten Hälfte hatte die Wissener Defensive (hier Tomasz Gawenda und Torwart Dennis Schumacher in Erwartung einer Niederfischbacher Ecke) ungewohnt viel Arbeit.
Wegen der vorangegangenen Regenfälle war der Rasen im Dr.Grosse-Siegstadion wie schon in der Vorwoche nicht nutzbar. Die Verlegung auf den gut bespielbaren Hartplatz tat aber weder der Qualität noch dem guten Besuch des Spitzenspiels einen Abbruch. Bereits nach vier Minuten konnten die VfB-Fans unter den rund 250 Zuschauern zum ersten Mal jubeln. Den ersten Versuch von Deniz Inan konnte SV-Torwart Sven Köhler noch glänzend abwehren, der Nachschuß zappelte aber zum 1:0 im Netz. Auch die zweite Torszene sah Köhler im Mittelpunkt, als er einen Flachschuß von Nima Kalantari mit den Fingerspitzen noch zur Ecke klärte.
Nach dem verheißungsvollen Auftakt sah sich der VfB aber danach in die Defensive gedrängt. Niederfischbach versuchte es wie bereits im Hinspiel mit langen, hohen Bällen in die Spitze und erspielte sich Chancen. Zunächst trafen die Gäste die Latte, dann nach einer Freistoßflanke den Pfosten, so dass der 1:1-Ausgleich nach 19 Minuten alles andere als überraschend fiel. Eine Kopfballverlängerung aus 10 Metern landete im linken Toreck.
Bis zur Halbzeit sahen die Zuschauer nun ein verteiltes Spiel mit Torszenen auf beiden Seiten, bei dem sich das Weller-Team erst gegen Ende wieder eine optische Überlegenheit erspielte und zwei gute Gelegenheiten zur erneuten Führung hatte. Mit der Halbzeit kam der Regen, mit dem Regen kam dann der VfB. Bereits unmittelbar nach Wiederbeginn spritzte Deniz Inan in eine Steilvorlage, lupfte den Ball über den Gästetorwart, aber auch haarscharf am langen Pfosten vorbei. Nur zwei Minuten später verpasste ein Volleyschuß von Nima Kalantari sein Zeil nur knapp.
Damit war die Richtung des Spiels für die gesamte zweite Halbzeit vorgegeben. Niederfischbach baute stark ab und zollte dem hohen läuferischen Aufwand aus dem ersten Abschnitt Tribut. Allerdings wirkte sich auch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Markus Schmidt aus, sodaß es im Spiel nach vorn von den Adlerträgern fast nichts mehr zu sehen gab. Nach 62 Minuten fiel dann das entscheidende Tor. Eine der zahlreichen VfB-Ecken, diesmal von Nima Kalantari getreten, köpfte der aufgerückte Matthias Höck aufs Tor. Ein SV-Verteidiger wehrte den Ball auf der Linie ab, der von der Lattenunterkante nach unten sprang. Deniz Inan stand goldrichtig und staubte zum 2:1 ab.
Wer danach einen Sturmlauf der Gäste erwartet hatte, sah sich getäuscht. Die Bemühungen um den Ausgleich brachten Niederfischbach keine einzige klare Torchance ein. Auf den Gegenseite lag mehrfach der entscheidende dritte Treffer in der Luft, doch sowohl Deniz Inan als auch Nima Kalantari scheiterten knapp. So blieb es beim leistungsgerechten 2:1, das auch nach der gelb-roten Karte für Matthias Höck in der Nachspielzeit nicht mehr in Gefahr geriet. Die bis auf die hektische Schlussphase faire Partie stand unter der gewohnt ruhigen und souveränen Leitung von Schiedsrichten Klaus-Rainer Kolb.
Die VfB-Aufstellung: Dennis Schumacher, Matthias Höck, Marco Weller, Osman Kuvvet, Stephan Heß, Daniel Schmidt, Niklas Breuer (71.Tino Bredendig), Tomasz Gawenda, Deniz Inan, Burak Sahin, Nima Kalantari
Am kommenden Sonntag gilt es, den nun erreichten Drei-Punkte-Vorsprung beim SV Derschen zu verteidigen. Der Aufsteiger ist trotz des letzten Tabellenplatzes auf eigenem Platz ein ernst zu nehmender Gegner. Der VfB-Punktverlust in Lautzert sollte Warnung genug sein, die Derschener nicht zu unterschätzen.