2:2-Punkteteilung für die 2. Mannschaft beim Derby in Niederhövels

Im Nachholspiel der Kreisliga B2 kam die 2. Mannschaft des VfB Wissen am Donnerstagabend beim Lokalrivalen SG Mittelhof / Niederhövels zu einem 2:2-Unentschieden. Da der bisherige Tabellenzweite SG Neitersen II zeitgleich seine Partie bei der SG Honigsessen II mit 4:1 gewann, musste das VfB-Team die Tabellenführung abgeben und hat nun 2 Zähler Rückstand zur Spitze sowie drei Punkte Vorsprung auf Verfolger Atzelgift.

Guter Besuch beim Derby.

Der VfB musste auf Spielertrainer Felix Bably, Stammkeeper Mel Brucherseifer, Lucas Brenner, Alex Mildenberger und zu Beginn auch auf die angeschlagenen Dennis Ferfort und Adrian Ueckerseifer verzichten. Dafür halfen einige Akteure aus dem Rheinlandliga-Kader aus. Zum Derby auf dem tiefen, schwer bespielbaren Rasenplatz in Niederhövels hatten sich knapp 200 Zuschauer eingefunden, darunter eine stattliche Zahl Wissener Fans.

So fiel das 1:0.

Sie sahen eine frühe und verdiente Führung der Hausherren. Nach 14 Minuten traf Thomas Schäfer nach einer Ecke von der linken Seite und einem Kopfball von Michael Trautmann aus kurzer Distanz zum 1:0. Der VfB hielt dagegen, tat sich mit seinem Flachpaßspiel angesichts der Platzverhältnisse aber sehr schwer, während es die SG oft mit langen und hohen Bällen vor das Tor versuchte. Und da sie dort die Lufthoheit hatte, stand es kurz vor der Pause sogar 2:0 (41.), erneut nach einem Eckball.

Zweikampf an der Eckfahne zwischen Lukas Deger und Jonas Reifenrath.

Mit diesem Pausenresultat war die Bably-Elf gut bedient, denn Elias Ermert im Wissener Kasten verhinderte mit einigen guten Paraden einen noch höheren Rückstand. Zwar hatte der VfB ein klares Plus an Ballbesitz und ließ es an Einsatz in dem teilweise hektischen Spiel nicht fehlen, doch bis zum Seitenwechsel gelang im Spiel nach vorne, abgesehen von zwei guten Gelegenheiten von Julian Happ (11.) und Lukas Deger (26.), nicht allzu viel.

Bis zur Pause geriet das VfB-Tor ungewohnt häufig in Gefahr.

Auch die erste Szene nach der Pause hätte fast zum 3:0 geführt (49.), doch danach verlagerte sich das Geschehen immer mehr in die Mittelhofer Hälfte und die SG kam fortan meist nur noch mit weiten Befreiungsschlägen über die Mittellinie. So war der Anschlußtreffer zum 2:1 von Tim Leidig nach 66 Minuten mehr als überfällig. Und auch der 2:2-Ausgleich (73.) nach einer Kopfball-Bogenlampe des aufgerückten Simon Ebach ließ danach nicht mehr lange auf sich warten.

Julian Happ am Ball.

Die SG war nun stehend K.O., spielte ausgiebig auf Zeit und kassierte innerhalb weniger Minuten drei gelbe Karten wegen Foulspiels. Der Wissener Siegtreffer gelang trotz drückender Überlegenheit aber nicht mehr. So waren die Mittelhofer beim Abpfiff nach 94 Minuten deutlich zufriedener mit dem Resultat als die VfB-Akteure, auch wenn die SG bei nun acht Zählern Rückstand zur Spitze kaum noch Aufstiegsambitionen hegen darf.

Lukas Becher.

Betrachtet man das gesamte Spiel mit seinen zwei grundverschiedenen Halbzeiten, war die Punkteteilung aber leistungsgerecht. Dem VfB fehlte in der Schlußphase das Quäntchen Glück, das die SG Neitersen II hatte, die vor zwei Wochen (ebenfalls nach 0:2-Rückstand) durch ein Tor in der Nachspielzeit noch mit 4:3 gegen Mittelhof gewann. Sei’s drum: Vielleicht erweist sich dieser Punktgewinn im weiteren Saisonverlauf noch als wertvoll…

Lukas Becher, Marius Wagner und Jasper Müller.

Die VfB-Aufstellung in Niederhövels: Elias Ermert, Simon Ebach, Mario Weitershagen, Lorenz Klein (46. Adrian Ueckerseifer), Marius Wagner, Jasper Müller (78. Dennis Ferfort), Lukas Deger, Tim Leidig, Sebastian Girresser, Lukas Becher, Julian Happ.

Jubel nach dem Ausgleich durch Simon Ebach.

Eine lange Pause ist den Akteuren der 2.Mannschaft nach dem kräftezehrenden Spiel am Donnerstag nicht gegönnt, denn schon am Sonntag um 15:00 Uhr geht es mit dem nächsten Heimspiel weiter. Zu Gast auf dem Hartplatz im Dr.Grosse-Siegstadion ist die zweite Welle der Groß-SG aus Lautzert, Oberdreis, Berod, Wahlrod usw. Die Gäste haben in der laufenden Runde sehr wechselhafte Ergebnisse erzielt, behielten aber beim 1:0 gewonnenen Hinspiel gegen den VfB II alle drei Punkte für sich. Es gibt also etwas gut zu machen, zumal mit einem Ausrutscher Neitersens gegen Kroppach kaum zu rechnen ist.