
Leider endete in der 3. Runde des diesjährigen Rheinlandpokales der “Lauf” des VfB Wissen in diesem Wettbewerb. Auf dem Foto links Hüseyin Samurkas, der auf der für ihn ungewohnten Position rechts in der Viererkette spielen musste, im Einsatz gegen den Eisbachtaler Trainersohn Lukas Reitz.
(Quelle: RZ – Rene Weiss).
Nachstehend der Bericht in der heutigen Ausgabe der RZ.
Der VfB Wissen hat das Achtelfinale des Fußball-Rheinlandpokals verpasst. Der Bezirksligist unterlag am Mittwochabend vor 150 Zuschauern mit 2:4 (0:1) gegen das Rheinlandliga-Team der Eisbachtaler Sportfreunde. “Das war ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Meine Mannschaft ist diszipliniert aufgetreten, hat die Abschlüsse gesucht und sich neues Selbstvertrauen geholt”, sagte Gästetrainer Norbert Reitz. Sein Wissener Kollege Wolfgang Leidig, der auf Philipp Bedranowsky, Dennis Ferfort und Dennis Kohl verzichten musste, sah “keinen Klassenunterschied” und meinte: “Immer wenn wir dran geschnuppert haben, kassierten wir unglückliche Gegentore. Aber ich kann dem Team keinen Vorwurf machen.”
Die Eisbachtaler machten von der ersten Minute an deutlich, dass sie eine Wiederholung des Vorjahres-Ausscheidens an der Sieg nicht erleben wollten. Sie waren die aktivere Mannschaft, kamen jedoch nur selten zum Torabschluss, weil die letzte Präzision nach vorne fehlte. Als in der 34. Minute ein Ball von Andreas Hundhammer präzise ankam und Wissens Hüseyin Samurkas dem flinken Lukas Reitz zu viel Platz ließ, bestrafte dies der Eisbachtaler Trainer-Sohn mit einem trockenen Schuss unter die Latte zum verdienten 0:1.
Nach Wiederbeginn brauchten die Gäste nur sechs Minuten, um die Vorentscheidung zu erzielen. Nach einem Freistoß kam der zweite Ball zu Robin Stahlhofen, dessen Flachschuss im Wissener Netz landete. Für Stahlhofen kam direkt anschließend Masaya Omotezako ins Spiel, und der griff gleich mit seiner ersten nennenswerten Aktion zu Überraschendem. Aus 25 Metern zog der Japaner ab und erhöhte auf 0:3 (58.). Eine Minute später hatte der alte Abstand jedoch schon wieder Bestand. Alexander Rosin steuerte von halbrechts in den Eisbachtaler Strafraum und traf ins kurze Eck. Dass Maik Schnell nach einer Stunde Gelb-Rot sah, half dem VfB nicht bei der geplanten Aufholjagd.
Die hatte sich nach 75 Minuten endgültig erledigt. Manuel Haberzettl verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 1:4. Lukas Reitz war zuvor im Wissener Strafraum von Mario Weitershagen gefoult worden. Apropos Foul: Sein zweites verwarnungswürdiges leistete sich in der Endphase Eisbachtals Manuel Kögler, der genauso wie Schnell vorzeitig Feierabend hatte. Mit gleicher Stärke auf dem Platz verkürzte Torben Wäschenbach in der Schlussminute mit einem Flachschuss auf 2:4. (Quelle: RZ)
Aufstellung VfB: Marvin Scherreiks, Hüseyin Samurkas, Sebastian Land, Mario Weitershagen, Christoph Lichtenfeld, Cem Caktay, Thorben Wäschenbach, Maik Schnell, Alexander Rosin, Philipp Freudenber (80. Moritz Ebach), Fation Foniq (88. Andre Schneider)