3 Winterzugänge für den Seniorenfußball des VfB Wissen

Nach der Winterpause gibt es einige personelle Veränderungen in der Fußballabteilung zu vermelden.
Sascha Koschinski musste aus beruflichen Gründen sein Amt als Trainer der 1. Mannschaft wieder aufgeben. Koschinski wird dem VfB Wissen aber in einer anderen Funktion weiter zur Verfügung stehen. Die Trainingsleitung übernimmt zum Trainingsstart am 20. Januar 2009 Werner Höck. Unterstützt wird er von Helmut Köhler als Co-Trainer und Uwe Schmidt als Trainer der 2. Mannschaft.

Martin Wagner (33 Jahre, links im Bild) kehrt zum VfB Wissen zurück und ist ab sofort spielberechtigt. Wagner, der die komplette Jugend für den VfB aktiv war und im ersten Seniorenjahr zu einigen Einsätzen in der Oberliga Südwest kam, wechselt vom Siegerländer Bezirksligisten VfB Burbach nach Wissen. Zuvor war er als Spielertrainer beim FSV Kroppach tätig. Er kann mit seiner Erfahrung der sehr jungen VfB-Elf sowohl als Libero als auch im Mittelfeld weiterhelfen.
Ebenfalls neu ist der 20-jährige Defensivspieler Matthias Höck(rechts im Bild). Höck musste zuletzt verletzungsbedingt eine Wettkampfpause einlegen. Bis zum Juni 2008 stand er bei der SG06 Betzdorf unter Vertrag. Für Betzdorf war er sehr erfolgreich in der Jugend sowie bereits zwei Jahre in der 1. Mannschaft im Einsatz.
Der talentierte 18-jährige Nachwuchsspieler Christopher Braß wechselt vom VfL Hamm zum VfB Wissen. Der Offensivspieler kann ab sofort eingesetzt werden.
Ab Anfang März kann dann ebenfalls das VfB-Eigengewächs Andrè Wagner in den Seniorenmannschaften des VfB eingesetzt werden.
Verlassen haben den VfB Wissen in der Winterpause Rüdiger Schulz (SG06 Betzdorf) und Martin Ludwig (TuS Katzwinkel).