3:1-Heimsieg gegen die SG Hundsangen festigt den Platz in der Spitzengruppe – Reserve 1:1

Im strömenden Regen trat die Bezirksliga-Elf des VfB Wissen am Samstag gegen die SG Hundsangen an und kam zu einem letztlich ungefährdeten 3:1-Erfolg. In Anbetracht der witterungsbedingt sehr schwierigen Platzverhältnisse sahen die fast komplett auf der Tribüne versammelten 125 Zuschauer eine ordentliche Wissener Leistung und vor allem nach der Pause auch einige schöne Spielzüge. Der Einsatz stimmte gegen einen engagierten Gegner ohnehin wie immer, keine Hose war am Ende weiß geblieben.

Den Gästen gehörte die erste Torchance, bei der Philipp Klappert glänzend parierte (siehe Foto in anhängender Bildergalerie), danach aber war der VfB am Drücker. Ein Schuß von Maik Schnell landete noch an der Latte (19.), doch nach knapp einer halben Stunde schlug ein Schuß von Toni Foniq aus 16 Metern im rechten Winkel ein. Weitere Treffer waren möglich, doch fast mit dem Pausenpfiff folgte überraschend die kalte Dusche. Eine Freistoßflanke der Hundsangener fand am langen Pfosten einen Abnehmer, der per Kopf unbedrängt zum 1:1-Pausenstand traf.

Der VfB ließ sich vom Gegentreffer nicht beeindrucken, spielte auch nach Wiederanpfiff weiter nach vorn und ging nach 61 Minuten erneut in Führung. Till Niedergesäß verwertete die tolle Vorarbeit von Toni Foniq gekonnt zum 2:1. Mit dem dritten Wissener Treffer durch einen halbhohen Schuß von Lukas Becher ins linke Toreck (74.) war die Begegnung endgültig entschieden. Die Aufstellung: Philipp Klappert, Mario Weitershagen, Philipp Bedranowsky, Lucas Brenner, Till Niedergesäß, Lukas Becher, Simon Ebach (Sebastian Land), Maik Schnell (Florian Jäger), Torben Wäschenbach, Toni Foniq, Max Ebach.

An den beiden kommenden Wochenenden stehen bei der SG Weitefeld und der SG Osterspai zwei Auswärtsspiele an. Kann unser Team auch dort bestehen, geht man gut gerüstet in die dann folgenden Spitzenspiele gegen Aufsteiger Ahrbach, in Montabaur und schließlich gegen den aktuellen Spitzenreiter Wirges.

Die zweite Mannschaft verpasste bereits am Freitagabend leider den nach Chancen und Spielanteilen eigentlich fälligen Heimsieg gegen Niederfischbach II. Ein Gegentor zwei Minuten vor Schluß bescherte den Gästen das ausgesprochen glückliche 1:1. Die VfB-Führung hatte Philipp Schumacher auf Vorarbeit von Dennis Ferfort erzielt. So blieb unsere Reserve weiter auf Platz 7 der Kreisliga B2.

Foto oben: Till Niedergesäß bestritt die zweite Halbzeit wegen einer bei einem Foul erlittenen Verletzung mit Kopfverband und war nicht nur deshalb einer der auffälligsten Akteure auf dem Feld. (Fotos: Annika Schwan)