
Auch im dritten Spiel nach der Winterpause fuhr der VfB einen Sieg ein und baute seine Torbilanz im Jahr 2010 auf 16:2 aus. Mit dem 3:1-Erfolg am Ostersamstag in Altenkirchen verbesserte sich die Elf von Spielertrainer Marco Weller auf den vierten Tabellenplatz. Wermutstropfen beim Auswärtssieg war die Verletzung von Simon Ebach, der sich in der 75.Minute eine Platzwunde am Kopf zuzog und ins Altenkirchener Krankenhaus gebracht werden musste. Wir wünschen gute Besserung !
Auf dem holprigen Hartplatz am Altenkirchener Sportzentrum war bereits nach drei Minuten die Führung drin, doch Deniz Inan setzte einen Schuß aus zehn Metern an den linken Pfosten. Auch Martin Wagner traf nach sechs Spielminuten Aluminium, als sein Kracher von der Strafraumgrenze am rechten Lattenkreuz landete. Die furiose VfB-Anfangsphase beschloß Simon Ebach, aber auch ihm bleib frei vor dem Altenkirchener Keeper das 1:0 versagt.
So kam es, wie es im Fußball kommt: Den eigenen vergebenen Großchancen folgte im Anschluß an die erste Altenkirchener Ecke ein Gegentor. Es sprach für die blau-weiße Elf, dass man sich vom 0:1 nicht beeindrucken ließ und weiterhin druckvoll nach vorne spielte. Belohnt wurde man in der 29.Minute durch den Ausgleich, den Marco Weller per Freistoß ins kurze Ecke erzielte. Nach einem klaren Foul an Martin Wagner gut 10 Minuten vor der Halbzeit konnte sich der ansonsten souveräne Schiedsrichter Andreas Thieß aus Neuwied nicht zu einem Elfmeterpfiff entschließen. So blieb es bis zum Seitenwechsel beim 1:1.
Nach dem Wiederanpfiff merkte man beiden Mannschaften an, dass sie noch gut 40 Stunden zuvor ein Spiel zu bestreiten hatten. Die Partie wurde ausgeglichener, die Torszenen seltener. Daß es für den VfB dennoch zum angestrebten Dreier reichte, lag an einer ganz starken Schlussphase. Deniz Inans vermeintlicher Führungstreffer (77.) wurde wegen Behinderung des Torwarts noch aberkannt, doch nach 84 Minuten war es dann soweit: Matthias Höck traf nach einer Freistoßflanke von Marco Weller zum 2:1 ins Netz.
In der 88.Minute kam dann auch Deniz Inan noch zu seinem Tor: Der eingewechselte Christian Schirmacher erkämpfte sich an der Strafraumgrenze den Ball und legte vor, Inans Volleyschuß mit links landete zum 3:1-Endstand im Kasten der Hausherren. Fazit: Eine gute Leistung wurde belohnt und macht Mut für die kommenden Aufgaben. Am Ostermontag wird gegen den TuS Bitzen allerdings abzuwarten sein, inwieweit sich der Kräfteverschleiß durch drei Spiele in fünf Tagen auswirkt.
Die Aufstellung: Sascha Kill, Pascal Blickhäuser, Osman Kuvvett, Matthias Höck, Daniel Schmidt, Pascal Becker (83. Andre Schneider), Simon Ebach (75. Christian Schirmacher), Simon Becker, Martin Wagner, Marco Weller und Deniz Inan.