
Mit einem 3:2-Heimsieg gegen den FSV Kroppach verabschiedete sich die zweite Mannschaft des VfB Wissen aus der Punktspielrunde in der Kreisliga B2. Auch wenn der Erfolg sicher nicht zu den Highlights der zu Ende gehenden Saison zählte, behauptete das Team den 3.Platz in der Abschlußtabelle der Saison 2021-22. Die Titelentscheidung wurde unterdessen noch einmal vertagt, da die SG Neitersen II und die SG Honigsessen nach dem 3:1 im direkten Vergleich am Sonntag punktgleich ins Ziel gingen und nun in einem Entscheidungsspiel auf neutralem Platz den Aufsteiger in die Kreisliga A ausspielen.
Julian Happ (links) baute mit den beiden Toren gegen Kroppach seine Führung in der VfB-internen Torschützenliste aus.
Auf dem Rasen des Dr.Grosse-Siegstadions erspielte sich die Mannschaft von Trainer Felix Bably vom Anpfiff weg eine klare Überlegenheit und kam bald zu ersten, noch ungenutzten Chancen durch Julian Happ und Simon Ebach. Doch auch die defensiv wenig sattelfesten Gäste, und dafür mag ihr ungewöhnliches Torverhältnis von 77:80 ein Indiz sein, waren mit ihren Kontern sehr gefährlich. Julian Happ traf schließlich mit einer herrlichen Direktabnahme aus zehn Metern zum 1:0 (22.) ins lange Eck. Kurz darauf hätte Simon Ebach erhöhen können, hatte auch den Torwart auch bereits umspielt, zielte bei seinem Abschluß aber zu hoch.
VfB-Urgestein Jakub Kordovsky bestritt sein (vorerst) letztes Punktspiel im Wissener Trikot.
Schon nach 35 Minuten schien der Ausgleich fällig, als ein Kopfball der Gäste nach einer Ecke vom linken Innenpfosten ins Feld zurücksprang und Jasper Müller den Nachschuß auf der Linie klärte. Vier Minuten vor der Pause war es aber dann soweit, und das 1:1 der Kroppacher, wenn auch aus klarer Abseitsposition erzielt, war trotz der eindeutig verteilten Spielanteile angesichts des Chancenverhältnisses durchaus verdient. Damit ging es bei einsetzendem Regen in die Pause.
In dieser Szene hatte Sefa Asan Glück, doch kurz darauf fiel der 1:1-Ausgleich.
Nach Wiederanpfiff schien die Partie dann den angesichts des Tabellenbildes erwartbaren Verlauf zu Wissener Gunsten zu nehmen, denn schnell führte der VfB nach einem Doppelschlag mit 3:1. Zunächst traf der aufgerückte Lucas Brenner mit einem abgefälschten Schuß von der Strafraumgrenze zum 2:1 (51.), dann blieb Julian Happ im 1:1-Duell mit dem Gästekeeper cool und schob nach seinem Solo flach rechts zum 3:1 (55.) ein. Wer nun mit der in vielen Heimspielen gebotenen Torgala gerechnet hatte, wurde aber enttäuscht. Einerseits blieben alle weiteren Chancen ungenutzt, andererseits ließ man wie schon vor dem Wechsel etliche Gelegenheiten der Kroppacher zu.
Lucas Brenner erzielte eines seiner eher seltenen Tore und traf zum zwischenzeitlichen 2:1.
Eine davon führte zum 3:2-Anschlußtreffer, bei dem Sefa Asan im Wissener Tor gegen einen unhaltbar abgefälschten Schrägschuß keine Chance hatte. Und der VfB-Keeper stand auch in der Schlußphase noch mehrfach im Mittelpunkt des Geschehens, sodass man sich nicht hätte beschweren können, wenn die Gäste am Ende sogar noch einen Punkt mitgenommen hätten. Unschöner Schlußpunkt der ansonsten fairen und von Schiedsrichter Dirk Wörsdörfer sicher geleiteten Partie war eine klare Tätlichkeit des FSV-Torwarts, der nach seinem ungeahndeten Faustschlag gegen Felix Beib großes Glück hatte, nicht mit einer Rot-Sperre in die kommende Saison starten zu müssen.
Lukas Deger, nach Julian Happ zweitbester VfB-Torschütze der Saison, ging diesmal leer aus.
Die VfB-Aufstellung gegen den FSV Kroppach: Sefa Asan, Lorenz Klein, Melvin Seifer (Alexander Mildenberger), Lucas Brenner, Adrian Ueckerseifer, Jasper Müller, Simon Ebach (Felix Beib), Jakub Kordovsky, Lukas Deger, Ron Moses Hähner, Julian Happ.
(c) Fotos: Annika Deger-Schwan. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.