3:3 für die VfB-Reserve im Derby gegen Selbach – Torflut in der Schlußphase

Im Derby gegen die Sportfreunde Selbach kam die VfB-Reserve auf eigenem Platz zu einem 3:3(0:0)-Unentschieden. Angesichts des Chancenverhältnisses und der Tatsache, dass man bis zur 87.Minute mit 3:1 führte, darf man getrost von zwei verschenkten Zählern sprechen.

Wie bereits beim Heimauftakt gegen Grünebach (1:1) waren auch im Spiel gegen Selbach ausreichend Gelegenheiten vorhanden, um die Partie frühzeitig zu entscheiden. So aber bleibt die Mannschaft von Trainer Uwe Schmidt mit fünf Punkten aus fünf Spielen im unteren Mittelfeld der Kreisliga C3 hängen.

Foto: André Wagner, Phillip Obelode, Christopher Riga und Benjamin Süßengut vor Beginn der zweiten Halbzeit im Gespräch mit Schiri Jan Kern, der dem fairen Derby ein soveräner Leiter war.

Auf dem Rasen des Dr.Grosse-Siegstadions hatten die Gäste die erste Torszene, als ihnen ein durchaus möglicher Elfmeter versagt blieb. Doch schon im Gegenzug begann der Reigen der Wissener Torchancen. Zunächst traf Markus Kluge mit einem abgefälschten Schuß den Querbalken (24.), dann knallte Maik Schmidt das Leder aus kürzester Distanz an die Lattenunterkante (29.). Da auch weitere gute Angriffe nicht die Führung einbrachten, ging es torlos in die Pause.

Nach dem Wechsel hatten die vom Ex-VfBer Christoph Müller traininerten Selbacher ihre beste Phase, am 0:0 änderte sich aber nichts. Umso turbulenter verlief dann die Schlussphase mit sechs Treffern innerhalb von 19 Minuten. Den Auftakt bildete das kuriose 0:1 nach 70 Minuten, als eine eigentlich harmlose Flanke aus über 40 Metern an Freund und Feind vorbei den Weg ins lange Eck fand. Die Wissener Antwort folgte prompt: Zunächst staubte Markus Kluge nach einem Schuß von Maik Schmidt und einem Patzer des Gästekeepers zum 1:1 ab (72.). Kaum 60 Sekunden später traf Jasper Müller von der Strafraumgrenze zur 2:1-Führung in die linke untere Ecke.

Als dann erneut Markus Kluge per Kopf nach einer Ecke zum 3:1 erfolgreich war (81.), schien die Partie gelaufen. Leider wurden gegen die jetzt völlig unsortierten Selbacher weitere Großchancen leichtfertig vergeben. In der 87.Minute kamen die Sportfreunde zum Anschlusstor, als die VfB-Abwehr gleich mehrfach beim Versuch scheiterte, das Leder aus der Gefahrenzone zu befördern. Zwei Minuten später brachte ein Sonntagsschuß in den linken Winkel sogar noch den 3:3-Ausgleich (89.).

Die Aufstellung: Kevin Wagener, Christopher Riga, Angelo Oppedisano, Markus Vierschilling (53. Osman Alan), Phillip Obelode, Maik Schmidt, Ömer Aksit, Jasper Müller (84. Marvin Mannheim), André Wagner (69. Paul Nsu-Ceh), Benjamin Süssengut, Markus Kluge.