3:4-Schlappe in Niederfischbach trotz 2:0-Pausenführung

Am dritten Spieltag der Kreisliga A gab es für den VfB Wissen bereits die zweite Niederlage. Trotz einer 2:0-Pausenführung ging die Auswärtspartie beim SV Niederfischbach mit 3:4 verloren.

Dabei war bereits der Vorsprung zur Halbzeit weniger eine Folge eigener Stärke als vielmehr die Konsequenz freundlicher Unterstützung durch die Hausherren. Zunächst sorgte ein SV-Verteidiger nach Freistoßflanke von Marco Weller per Eigentor für das 1:0 (22.), dann senkte sich eine Ecke von Simon Becker (Foto) drei Minuten vor dem Wechsel zum 2:0 ins lange Eck. Ansonsten passierte auf dem Kunstrasen im Direnbachtal außer beiderseitigem Abtasten fast nichts.

Wer gedacht hatte, mit diesem Vorsprung sei eine gewisse Sicherheit in die zuletzt wenig überzeugende VfB-Defensive eingekehrt, sah sich schnell getäuscht. Bereits kurz nach dem Wiederanpfiff kam Niederfischbach zum 1:2 (48.) und innerhalb weiterer 15 Minuten nach haarsträubenden Wissener Fehlern sogar zur 3:2-Führung (57. / 63.).

Ein erneutes Eigentor brachte der Mannschaft von Trainer Dirk Martin noch einmal den Ausgleich (74.), doch praktisch im Gegenzug traf der SV zum 4:3-Endstand. In der Schlussphase war bei guten Kopfballchancen von Pascal Becker und Osman Kuvvet durchaus noch ein Punktgewinn möglich, doch am Ende ging man leer aus.

Nach vier Pflichspielen (8:4, 0:3, 4:2, 3:4) hat die VfB-Elf nun schon 13 Gegentore kassiert. Rechnet man die die Vorbereitung hinzu, stand in der gesamten bisherigen Saison nur ein einziges Mal die „Null“. Die Leichtigkeit, mit der die gewiss nicht übermächtigen Gegner zu ihren Toren kamen, gibt zu denken.

Die Spitze der A-Klasse (Berod, Westerburg, Weyerbusch) ist nun bereits sechs Punkte entfernt. Kommt der VfB nicht schnell in die Spur, haben sich alle höheren Ambitionen schon erledigt, bevor die Blätter fallen. Zum ersten Heimspiel erwartet man am kommenden Sonntag (6.September, 14:30 Uhr) den Tabellenvierten SG Altenkirchen im Dr.Grosse-Siegstadion,