4:0 gegen die SG Müschenbach – Erlös des Testspiels geht an die Flutopferhilfe

Auch beim samstäglichen Testspiel gegen den Bezirksligisten SG Müschenbach / Hachenburg im Dr.Grosse-Siegstadion hatte wieder fast der komplette Rheinlandliga-Kader Gelegenheit, sich zu zeigen. Insgesamt 20 Spieler kamen auf Wissener Seite zum Einsatz, darunter auch der 19-jährige Torwart Elias Ermert, der in Vertretung von Philipp Klappert den VfB-Kasten hütete und seine Aufgabe souverän erledigte. Vier Tore zum standesgemäßen Sieg gab es für den blau-weißen Anhang auch zu sehen, wobei die Treffer gleich zu Beginn und in der Schlussphase der Begegnung fielen.

Kenny Scherreiks, Tom Greb und Felix Arndt (von links).

Bereits nach knapp 5 Minuten passte Steven Winzenburg den Ball nach einem Flügellauf über links scharf nach innen, wo ihn Kenny Scherreiks aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie drückte. Das Tor des Tages gelang Felix Arndt zum 2:0 (14.), als er mit einem sehenswerten Volleyschuss vom Strafraumeck den Ball in den rechten Winkel setzte. In der Folgezeit bewahrte Gästekeeper Lukas Hammer sein Team mit einigen Glanzparaden vor einem höheren Rückstand und verhinderte weitere Torerfolge durch Kenny Scherreiks, Max Ebach und Steven Winzenburg.

Tom Greb (am Ball) und Lukas Becher.

Nach Wiederanpfiff kamen die Müschenbacher Gäste, die bis dahin kaum Offensivaktionen gehabt hatten, deutlich besser ins Spiel und auch zu Chancen. Insgesamt verlor die ausgesprochen faire Partie aber nun an Niveau. Erst in der letzten Viertelstunde gab es dann noch einmal Belebung: Den Auftakt machte Felix Arndt mit einer vergebenen Großchance nach 75 Minuten. Paul Christian sorgte kurz darauf mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke von Tim Leidig für das 3:0 (79., Foto ganz oben) und beerbte damit seinen Onkel Bernd Wagner, der vor rund 25 Jahren im Trikot der VfB-Jugend und der ersten Mannschaft fürs Torschießen zuständig war.

Am Dienstag hatte Mario Weitershagen vorsorglich ausgesetzt, gegen Müschenbach war er wieder 45 Minuten dabei.

Beim vierten Treffer leisteten die Besucher, die am 15.8. mit dem Derby gegen Alpenrod in die Bezirksliga-Saison starten, mit einem kapitalen Fehler die Vorarbeit. Ein missratenes Abspiel am Strafraum landete bei Felix Arndt, seinen Querpass brauchte Tim Leidig nur noch zum 4:0-Endstand (81.) ins leere Tor zu schieben. Bemerkenswert: Die beiden 20-Jährigen spielen seit der F-Jugend zusammen im VfB-Trikot und harmonieren nun auch in der 1.Mannschaft ganz prächtig. Elvin Tricic machte in der zweiten Halbzeit übrigens das 2001er-Sturmtrio komplett, blieb diesmal aber anders als zuletzt ohne Torerfolg.

Auch diesen Schuß wehrte der ausgezeichnete Gästekeeper Hammer zur Ecke ab.

Die VfB-Aufstellung gegen die SG Müschenbach: Elias Ermert, Simon Ebach, Tom Pirsljin, Mario Weitershagen, Lukas Becher, Tom Greb, Justus Stühn, Kenny Scherreiks, Steven Winzenburg, Felix Arndt und Max Ebach. Eingewechselt wurden Philipp Weber, Alexander Müller, Elvin Tricic, Melvin Seifer, Paul Christian, Tim Leidig, Yannick Tsannang, Jona Heck und Julian Wienold.

Auch wenn er hier in Schräglage gerät: Der Schlußpunkt des Spiels gehörte Tim Leidig.

Leider ging auch diese Partie nicht ohne Verletzungen zu Ende: Sowohl Steven Winzenburg (schon nach einer knappen halben Stunde) als auch Yannick Tsannang mussten mit muskulären Problemen ausscheiden. Eine positive Nachricht gab es von Till Niedergesäß, der sich am Dienstag in Weyerbusch ohne gegnerische Einwirkung am Fuß verletzt hatte: Gebrochen ist nichts, allerdings steht eine nähere Diagnose noch aus, womit auch die Dauer seiner Pause noch offen ist.

Yannick Tsannang, Julian Wienold und Elvin Trcic.

Am Donnerstag (5.August) steht ein weiteres Vorbereitungsspiel auf eigenem Platz an: A-Ligist SG Betzdorf wird zum ewig jungen Duell im Stadion gastieren, auch wenn sich die sportlichen Vorzeichen des Derbys inzwischen geändert haben. Anstoß ist um 19:30 Uhr, zuvor findet der Pressetermin zur Mannschaftsvorstellung statt. Am nächsten Sonntag um 14:30 Uhr bildet dann das Rheinland-Pokalspiel bei der SG Ahrbach den Auftakt zur Pflichtspielsaison 2021-22.