
Der von Thomas Kahler durch seinen Rücktritt gewünschte Impuls an die Mannschaft traf beim Auswärtsspiel in Niederroßbach ein. Obwohl das Trainerteam Leidig/Kill/Sari/Klappert an diesem Wochenspieltag aus den unterschiedlichsten Gründen Probleme hatte Spieler für die richtigen Positionen zu finden, so reiste u. a. Marius Wagner(auf dem Titelfoto mit der Nr. 3) extra aus Luxemburg an um der Mannschaft zu helfen und machte seine Sache auf der rechten Seite in der Viererkette ausgezeichnet, machte das Team von Spielbeginn klar wer an diesem Abend gewinnen wollte. Bis auf eine kleine Schwächephase nach dem Führungstreffer dominierte über die gesamte Spielzeit der VfB und gestattete der Heimelf keine Torchance aus dem Spiel heraus. Jeder kämpfte für Jeden und war auch bereit einen Fehler des Anderen auszubügeln und sich gegenseitig zu pushen. Steven Winzenburg, der an diesem Abend ein hervorragendes Spiel bot und sinnbildlich für alle voran ging, stellte u.a. mit seinen bekannten weiten Einwürfen die Niederroßbacher Defensive ein ums andere Mal vor große Probleme und nach der Auswechslung von Emre Bayram half er auf der Sechserposition die Ordnung in der Defensive zu halten. Winzenburg und Bayram waren gemeinsam für die VfB-Führung in der 21. Minute verantwortlich. Nach einem weiten Einwurf von Steven Winzenburg drückte Emre Bayram den Ball im Sprung mit dem Oberschenkel unter die Torlatte zur verdienten 1:0 Führung. Nach der druckvollen Anfangsphase schaltete unsere Mannschaft etwas zurück, war aber jederzeit in der Defensive präsent und sorgte dafür, dass Lukas Litschel einen geruhsamen Abend im VfB-Tor verbringen konnte. Nach dem Wiederanpfiff vom souveränen jungen Schiedsrichter Gregor Loosen versuchte die Heimelf nun etwas mehr für die Offensive zu tun, brachte die von VfB-Kapitän Mario Weitershagen organisierte VfB-Defensive aber nicht in Gefahr. Die erste VfB-Chance im zweiten Durchgang führte direkt zur 2:0 Führung. Micha Fuchs erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball, sein Torschuss von der Strafraumgrenze wurde abgeblockt und Armando Grau verwandelte den Abpraller trocken mit einem Aufsetzer aus 18 Metern zum 2:0. In der 83. und 89. war es dem eingewechselten und aus beruflichen Gründen später angereisten Luca Kirschbaum vorbehalten mit seinem ersten Doppelpack im VfB-Dress Treffer Nummer 3 und 4, jeweils nach konsequentem Nachsetzen im gegnerischen Strafraum, an diesem Abend für den VfB zu erzielen. Zwischen den beiden Kirschbaum Treffern hatte der ebenfalls eingewechselte Leon Hanis in der 87. Minute die einzige VfB-Unordnung in der Defensive zum 1:3 Anschlusstreffer genutzt. Beim Schlusspfiff standen mit Tom Zehler sowie den eingewechselten Kerem Sari und Tom Luis Siegel drei Spieler auf dem Feld, die letzte Saison noch in der A-Jugend aktiv waren. Im nächsten Heimspiel gegen die SG Andernach am kommenden Samstag um 15:30 Uhr im Dr. Grosse-Sieg-Stadion gilt es auf diese Leistung aufzubauen. Dort muss unsere junge Mannschaft bedingungslos, so wie es die zahlreich mitgereisten VfB-Anhänger am gestrigen Abend in Niederroßbach praktiziert haben, von außen unterstützt werden. VfB-Aufstellung: Lukas Litschel, Marius Wagner (89. Tom Luis Siegel), Paul Christian, Mario Weitershagen, Tom Zehler, Emre Bayram (65. Luca Kirschbaum), Philipp Weber, Micha Fuchs (84. Alexander Mildenberger), Jakov Jancek (89. Kerem Sari), Steven Winzenburg, Armando Grau (81. Colin Remy)