
Mit einem hochverdienten 4:1-Auswärtsserfolg bei der SG Altenkirchen festigte der VfB Wissen seine Position an der Tabellenspitze der Kreisliga A. Das Ergebnis schmeichelt den Gastgebern, die vor der Saison einige wichtige Spieler verloren und nicht annähernd an die Leistungen aus den Vergleichen des Vorjahres anknüpfen konnten.
Allerdings hätte sich die Mannschaft von Spielertrainer Marco Weller durch eine miserable Chancenverwertung fast selbst um den Lohn eines starken Auftrittes gebracht. So dauerte es immerhin bis gut 20 Minuten vor Schluß, ehe mit dem erlösenden 2:1 die Entscheidung des einseitigen Spiels fiel, in dem der VfB auf Jan Conrads und Sebastian Simon verzichten musste.
Foto: Deniz Inan erzielte die 1:0-Führung, scheiterte in dieser Szene aus der Anfangsphase aber am ausgezeichneten Altenkirchener Torwart Bastian Schmidt
Auf dem Rasen im Altenkirchener Sportzentrum war es wie an den beiden vergangenen Wochenenden erneut Deniz Inan, der seine Elf mit einem frühen Tor in Führung brachte. Das 1:0 (14.) aus spitzem Winkel war am 4.Spieltag bereits sein siebtes Saisontor. Der Treffer bildete den Auftakt einer ganzen Reihe klarer und klarster VfB-Chancen. Bevor Altenkirchen mit seinem ersten Torschuß durch Nicolai Hees zum Ausgleich kam (41.), hätte die Partie längst entschieden sein müssen. Deniz Inans Schuß ans Lattenkreuz setzte der ersten Hälfte einen passenden Schlusspunkt.
Auch nach dem Wiederanpfiff sahen die Zuschauer das gewohnte Bild: Klare Überlegenheit und gefühlte 80 % Ballbesitz für den VfB, zäh verteidigende Altenkirchener, beste Chancen, einen Lattenkopfball von Marvin Reifenrath, aber: keine Tore. So musste ein Elfmeter nach 69 Minuten herhalten, um das 2:1 zu bringen. Deniz Inan war (wie sehr oft an diesem Tag) nur durch ein Foul zu bremsen, Marco Weller übernahm die Ausführung und verwandelte sicher.
Anschließend traf auch Nima Kalantari per Kopf den Pfosten, bevor ein Weller-Freistoß aus rund 25 Metern zum 3:1 (72.) unten links im Altenkirchener Tor einschlug. Der letzte blau-weiße Torerfolg an diesem Tag ging auf das Konto von Tomasz Gawenda, der seine starke Leistung abrundete, als er nach einem Inan-Schuß zum 4:1 (83.) abstaubte.
Fazit: 29 Tore nach 6 Pflichtspielen – was will man mehr. Aber: So viele Chancen wie Altenkirchen wird nicht jeder Gegner zulassen. Am kommenden Sonntag steht mit dem Gastspiel der neuen Spielgemeinschaft aus Alsdorf und Kirchen die nächste Aufgabe an.
Die Aufstellung: Dennis Schumacher, Matthias Höck, Daniel Schmidt (Tino Bredendig) Osman Kuvvet, Tomasz Gawenda, Marco Weller (Thomas Schäfer), Stefan Hess, Burak Sahin, Marvin Reifenrath, Deniz Inan, Nima Kalantari.