
Mit einem 4:4-Unentschieden kam die 2.Mannschaft des VfB Wissen am vergangenen Sonntag von ihrem Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Alsdorf / Kirchen nach Hause. Das Remis auf dem Rasen in Alsdorf fühlte sich angesichts des Spielverlaufs allerdings wie eine Niederlage an, denn bis gut 20 Minuten vor Schluss hatte die VfB-Elf klar mit 3:0 geführt. Zudem fiel der Ausgleich zum 4:4-Endstand erst in den Schlussminuten durch ein unglückliches Eigentor.
Marlon Schumacher (Nr.5)
Das Team von Spielertrainer Felix Ba Bly legte einen Blitzstart hin und hatte bereits nach gut zwei Minuten eine erste gute Gelegenheit durch Max Ebach. Auch danach zeigte sich die Abwehr der Gastgeber wenig sattelfest, so dass das 0:1 durch Max Ebach nach 8 Minuten (Foto oben) alles andere als überraschend fiel. Maik Schnell legte nach einem Mißverständnis zwischen Keeper und Verteidiger schon kurz darauf nach und traf aus spitzem Winkel zum 0:2 (13.).
Tom Louis Siegel
Erst allmählich befreite sich die SG vom Wissener Anfangsdruck, ohne dass zunächst aus ihren Angriffsbemühungen Chancen entstanden wären. Bis zur Pause stand die VfB-Abwehr ausgesprochen sicher, erst nach 41 Minuten war die Doppelführung bei einem Flachschuß an den linken Pfosten ernsthaft in Gefahr. Fast mit dem Pausenpfiff traf auch der VfB Aluminium, als Lukas Deger von der Strafraumgrenze abzog und der Keeper seinen Kracher mit einem starken Reflex noch an die Querlatte lenken konnte.
Faruk Cifci
Der blau-weiße Chancenreigen setzte sich auch nach Wiederanpfiff fort, als Maik Schnell in der 47.Minute frei vor dem Torwart stand, seinen Lupfer aus 11 Metern aber neben den Kasten setzte. Stattdessen war Max Ebach nach 53 Minuten zum zweiten Mal erfolgreich. Nach einem Zuckerpass von Julian Happ ging er alleine auf den Torwart zu, ließ ihn aussteigen und schob zum 0:3 ins leere Tor ein. Damit schien die Sache gelaufen, zumal Maik Schnell einige Minuten später sogar das 0:4 auf dem Fuß hatte.
Immer dabei: Die treuen Fans
Doch dann folgte der komplette Einbruch. Mit dem 1:3 nach 67 Minuten nach einer hohen Flanke in den Strafraum brachen alle Dämme, und schon knapp 2 Minuten später war Alsdorf / Kirchen mit dem 2:3 wieder im Spiel. Nun schwamm die Wissener Defensive gewaltig, auch kräftemäßig schien das Team am Limit, weshalb der 3:3-Ausgleich (79.) schon nicht mehr überraschend fiel.
Julian Happ
Der VfB bewies aber Moral und kam noch einmal zurück: Maik Schnell brachte seine Farben mit einem cleveren Schlenzer ins rechte Eck zum 3:4 (83.) erneut in Front. Auch diese Führung hatte aber keinen Bestand. Nach einem Alsdorfer Fernschuss entschied der souveräne Schiedsrichter Torsten Heep auf Abstoß, doch VfB-Keeper Mel Brucherseifer wies den Unparteiischen darauf hin, dass er mit den Fingerspitzen noch am Ball gewesen war.
Maik Schnell (ganz links) beim Freistoß
Dass Fairness nicht immer belohnt wird, zeigte der anschließende Eckball, der zu kurz abgewehrt wurde. Den folgenden, an sich harmlosen Schrägschuss fälschte Jasper Müller unglücklich zum 4:4-Endstand ins eigene Netz ab. Fast hätte es dennoch zu den dringend benötigten drei Punkten gereicht, doch die beiden letzten Wissener Top-Chancen blieben ungenutzt.
Fußball-Ballett im Alsdorfer Regen
Kurz nachdem der eingewechselte Felix Ba Bly nach Vorarbeit von Max Ebach frei zum Schuß kam und den Ball knapp neben den linken Pfosten setzte (93.), war die wechselvolle Partie zu Ende. Gejubelt wurde danach verständlicher Weise nur auf Seiten der Hausherren, während die VfB-Akteure kaum fassen konnte, den fast sicheren Sieg noch aus den Händen gegeben zu haben.
Lukas Deger
Fazit: In der vergangenen Saison kassierte die VfB-Reserve in allen 26 Saisonspielen ganze 19 Gegentoren. In diesem Spieljahr ist diese Marke nun schon am 10.Spieltag erreicht. Bereits vier Mal gab es vier Gegentreffer in einem Spiel. Mit dieser Bilanz verbieten sich alle Blicke in Richtung Tabellenspitze, die nun schon sieben Punkte entfernt ist und allmählich außer Reichweite gerät. Trotzdem: 54 Punkte sind noch zu vergeben, und es besteht kein Anlaß, die mit Meisterschafts-Ambitionen gestartete Saison jetzt schon abzuhaken.
Zu früh gefreut: Der Jubel nach dem 3:4, links Lorenz Klein
Es gilt nun trotz der unbefriedigenden Tabellenlage, Konstanz zu zeigen und trotz der vielen personellen Ausfälle vor allem im Defensivbereich kontinuierlich zu punkten, um die Resthoffnungen auf einen der beiden ersten Plätze zu bewahren. Die nächste Gelegenheit dazu ergibt sich am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr, wenn der SV Adler Derschen ins Dr.Grosse-Siegstadion kommt. Der ehemalige A-Ligist ist schwach in die Saison gestartet und hat erst 8 Punkte auf der Habenseite, was aktuell den drittletzten Platz bedeutet. Zuletzt fuhren die Derschener aber einen Sieg und ein Remis ein.
Jasper Müller
Die VfB-Aufstellung bei der SG Alsdorf / Kirchen: Mel Brucherseifer, Simon Ebach, Lorenz Klein, Marlon Schumacher (71. Felix Beib), Tom Louis Siegel, Jasper Müller, Lukas Deger, Julian Happ, Faruk Cifci (61. Dennis Ferfort), Maik Schnell, Max Ebach.
© Fotos: PS. Bilder in der Galerie zum Vergrößern und für höhere Auflösung bitte anklicken.