
Einen spektakulären Auftakt zum Reigen der Vorbereitungsspiele bot der VfB Wissen den Zuschauern am Sonntag in Wallmenroth. In der Partie gegen den Westfalen-Oberligisten Sportfreunde Siegen gab es nach 90 spannenden Minuten eine 4:6-Niederlage. Dabei war die mit fast allen Neuzugängen angetretene Mannschaft von Trainer Walter Reitz in den ersten 20 und den letzten 30 Minuten ein gleichwertiger Gegner und ließ in diesen Phasen den Unterschied von zwei Spielklassen vergessen. Insgesamt kamen im blau-weißen Trikot nicht weniger als 20 Spieler zum Einsatz.
Bei sommerlichen Temperaturen hatte der VfB überraschender Weise die beiden ersten Torszenen, bei denen Neuzugang Kenny Scherreiks (Foto) der Führung sehr nahe kam. Dennoch fiel der erste Treffer auf der Gegenseite, als der Favorit nach knapp 25 Minuten aus kurzer Distanz zum 1:0 kam. Kurz vor der Halbzeit erhöhten die Siegener zum 2:0-Pausenstand. Auch nach dem Wiederanpfiff des souveränen Referees Marvin Engelbertz waren die Sportfreunde klar am Drücker und erhöhten mit drei Toren innerhalb von 10 Minuten zum zwischenzeitlichen 5:0.
Wer nun erwartet hatte, der VfB sehe einem Debakel entgegen, sah sich getäuscht. Das Team, das während der Partie mit Ausnahme von Kapitän Mario Weitershagen komplett durchgewechselt wurde, bäumte sich auf und kam nach gut einer Stunde zum ersten Treffer durch Max Ebach. Und weiter ging‘s: Mit einem lupenreinen Hattrick, darunter zwei Kopfballtore, sorgte Steven Winzenburg bis zur 82. Minute für das 4:5. Danach gab es durch Simon Ebach (85.) und Philipp Bedranowsky sogar noch 100%-Chancen zum Ausgleich. Statt des 5:5 und dem dann folgenden Elfmeterschießen gab es aber noch einen Konter der Siegener in der Nachspielzeit, der mit dem 4:6 die Entscheidung brachte.
Schon am kommenden Dienstag geht es weiter, wenn der VfB Wissen um 18 Uhr in Honigsessen den Bundesligisten Fortuna Düsseldorf erwartet (Vorschau folgt).
Die VfB-Anfangsformation gegen Siegen: Philipp Klappert, Mario Weitershagen, Kevin Kostka, Lucas Brenner, Lukas Becher, Till Niedergesäß, Emre Bayram, Tunahan Durmus, Hüseyin Samurkas, Flix Bably und Kenny Scherreiks. Eingewechselt wurden Marvin Scherreiks (Tor), Philipp Bedranowsky, Simon Ebach, Christian Krämer, Justin Keeler, Maik Schnell, Max Ebach, Christoph Lichtenfeld und Steven Winzenburg. Ohne Einsatz am Sonntag blieb Alex Müller, es fehlten noch Alexander Rosin, Dennis Ferfort, Stephan Schulz, Fation Foniq, Jan Pfeifer, Jonas Raack und der nach seinem Kreuzbandriß noch nicht wieder einsatzbereite Neuzugang Anil Berber.
Viele weitere Bilder vom Spiel in anhängender Galerie.