5:1-Sieg beim Schlußlicht Marienberg bringt Platz 3 zurück

Im achten Spiel nach der Winterpause kam der VfB zum siebten Sieg, eroberte den dritten Tabellenplatz zurück und baute seine Torbilanz im Jahr 2010 auf 33:7 aus. Beim abgeschlagenen Tabellenletzten SG Bad Marienberg genügte allerdings eine durchwachsene Leistung, um einen ungefährdeten 5:1-Sieg einzufahren.

Die Hausherren, die in den vergangenen Wochen klare Schlappen in Serie kassiert hatten, stehen schon seit Monaten als Absteiger praktisch fest. Angesichts der aussichtslosen Tabellenlage zeigte die Mannschaft von Trainer Zeise bis zur Pause aber erstaunliches Engagement. Da im ersten Abschnitt viel Sand im Getriebe des VfB-Spiels war und auch die Chancenverwertung nicht überzeugte, gingen die Teams mit einem 1:1 in die Halbzeit. Erst im zweiten Abschnitt drückten sich die Kräfteverhältnisse dann auch im Ergebnis aus.

Für die frühe Wissener Führung hatte Spielertrainer Marco Weller schon nach sechs Minuten gesorgt, als er auf Vorarbeit von Deniz Inan per Flachschuß ins linke Eck traf. Anschließend blieben klarste Chancen ungenutzt, vor allem Goalgetter Deniz Inan scheiterte zwei mal knapp in bester Position. So plätscherte die Partie mit sehr überschaubaren spielerischen Highlights dahin, angesichts der eklatanten Marienberger Angriffsschwäche fiel der Ausfall von Pascal Blickhäuser und Kapitän Daniel Schmidt in der VfB-Defensive nicht ins Gewicht. Umso überraschender fiel der Ausgleich, als die SG nach 35 Minuten zum einzigen Torschuß auf den VfB-Kasten während des gesamten Spiels kam. Torwart Christian Brandenburg ließ sich überraschen und das Leder trudelte gemächlich zum 1:1 über die Linie.

Wichtig war die schnelle Antwort direkt nach dem Wiederanpfiff. Marco Weller versenkte einen indirekten Freistoß im langen Eck (48.). Beim 3:1 (59.) kam Deniz Inan mit einem trockenen 22-Meter-Flachschuß zu seinem ersten Treffer an diesem Tag, dem er nur neun Minuten später das 4:1 (68.) folgen ließ. Allerdings leistete bei diesem Tor der ansonsten überzeugende Marienberger Keeper mit einer verunglückten Abwehr großzügig Unterstützung, als er nach einer Rückgabe Simon Ebach anschoß, von dem der Ball zu Deniz Inan sprang.

Nachdem Pascal Becker noch die Latte getroffen hatte (81.), setzte Simon Becker den Schlusspunkt. Sein platzierter Rechtsschuß im Anschluß an eine Ecke schlug zwei Minuten vor Spielende zum 5:1-Endstand neben dem linken Pfosten ein. Fazit: Klarer Sieg, wieder Platz 3 – so kann es in den beiden noch ausstehenden Spielen gegen Herschbach und in Weyerbusch weitergehen.

Die Aufstellung: Christian Brandenburg, Marco Köhler, André Schneider, Osman Kuvvett, Matthias Höck, Simon Ebach (69.Ekrem Karabina), Christian Schirmacher, Simon Becker, Pascal Becker, Marco Weller und Deniz Inan.