9:0, 5:0, 6:0 – Die 2.Mannschaft bleibt auch gegen die SG Malberg II auf Torejagd

Nach längerer Pause gab es am Sonntag wieder mal ein Heimspiel der 2.Mannschaft auf dem heimischen Rasenplatz. Gegen die SG Malberg II war die Partie im Gegensatz zum umkämpften und nur knapp gewonnenen Hinspiel sehr früh entschieden. Schon nach gut 20 Minuten stand es gegen abwehrschwache Gäste 4:0 und der Sieg war in trockenen Tüchern. Da auch Neitersen und Honigsessen ihre Spiele erwartungsgemäß gewannen, blieb an der Spitze der Kreisliga B2 die Lage unverändert.

Felix Bably eröffnete den Torreigen schon in der Anfangsphase.

Vom Anpfiff weg rollte das Spiel ausschließlich in Richtung des Malberger Tores, und bereits in der 7.Minute stand es 1:0. Eine Ecke von rechts drückte Felix Bably aus kurzer Distanz und mit etwas Glück über die Linie. Beim 2:0 (12.) gehörte dem VfB-Spielertrainer die Rolle des Vorbereiters, als er einen Steilpass auf Ron Moses Hähner spielte, der am herauseilenden Gästekeeper vorbei flach zur Doppelführung einschob (Foto unten).

Eiskalt vollstreckt: Ron Moses Hähner trifft zum 2:0.

Beim dritten Wissener Treffer nahm Melvin Seifer eine kurz abgewehrte Ecke aus sechs Metern volley und traf in die Tormitte zum 3:0 (18.), das die Kräfteverhältnisse durchaus korrekt beschrieb. Dann war nach 22 Minuten Julian Happ an der Reihe und verwandelte eine perfekte Vorlage von Ron Moses Hähner zum 4:0. Wie in etlichen anderen Szenen ließen die Malberger auch bei diesem VfB-Angriff ihren Keeper Niklas Winter komplett im Stich.

Getümmel vor dem Gästetor. Melvin Seifer (Nr.13) reagiert am schnellsten und hämmert den Ball zum 3:0 ins Netz.

Bis zur Pause blieb es dann trotz weiterer guter Chancen beim 4:0. Doch nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Rudolf Stockschläder aus Herdorf dauerte es keine 10 Minuten, ehe es zum nächsten Mal klingelte. Alex Mildenberger bediente auf dem rechten Flügel Felix Bably, der sich zur Grundlinie durchspielte und an den Elfmeterpunkt auf Melvin Seifer zurücklegte. Dessen Flachschuß landete, von einem Abwehrspieler noch abgefälscht, zum 5:0 (55.) im rechten Eck.

Gästekeeper Niklas Winter schiebt Frust, Julian Happ freut sich über sein Tor zum 4:0.

In der 63.Minute war dann auch Ron Moses Hähner ein zweites Mal an der Reihe und sorgte für den 6:0-Endstand. Den Gästen kann man zu Gute halten, dass sie bis zum Abpfiff nicht aufsteckten und mit ihrer Gegenwehr ein Debakel verhinderten. Der VfB-Elf ist eine vor allem vor der Pause ausgezeichnete Leistung zu bescheinigen, mit der sie die Erfolge der vergangenen Wochen voll bestätigte.

Melvin Seifer traf gegen Malberg II wie auch Ron Moses Hähner doppelt.

Am kommenden Wochenende wartet der HC Harbach. Zwar sind die Gastgeber als Zehnter aktuell nur im unteren Mittelfeld der Tabelle platziert, doch die Spiele der vergangenen Jahre und auch die beiden jüngsten 2:2-Unentschieden der Harbacher sollten zur Vorsicht mahnen, denn auf dem Hartplatz in Wehbach herrscht Blamagen-Alarm. Volle Konzentration ist also nötig, um einen weiteren Dreier einzufahren und dem Spitzenduo auf den Fersen zu bleiben.

Julian Happ scheiterte ein paar Mal knapp an seinem zweiten Torerfolg.

Die VfB-Aufstellung gegen Malberg II: Sefa Asan, Lorenz Klein, Simon Ebach, Adrian Ueckerseifer (76. Jakub Kordowski), Lucas Brenner, Jasper Müller, Melvin Seifer, Ron Moses Hähner (69. Lukas Happ), Alexander Mildenberger, Felix Bably, Julian Happ.

Szenen vor dem Wissener Kasten hatten über die ganzen 90 Minuten Seltenheitswert.

Und dann wartet ja im Juni auch noch das Kreispokalfinale, in dem designierten Bezirksliga-Aufsteiger Berod-Wahlrod der Gegner sein wird. Die Beroder gewannen das zweite Halbfinale am Donnerstag in Herschbach erst durch ein Tor in letzter Minute nach Verlängerung mit 2:1.

© Fotos: Annika Deger-Schwan. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.