Abschlußqualität entscheidet das Lokalderby: 1:4 gegen die SG Honigsessen

Eine angesichts des Spielverlaufs recht unglückliche, wegen der mangelnden Konsequenz im Abschluß aber auch verdiente Niederlage kassierte die zweite Mannschaft des VfB Wissen im Lokalderby gegen die SG Honigsessen. Die Gäste bewiesen fast 100%ige Effizienz bei ihrer Chancenverwertung und behaupteten so den 3-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze der Kreisliga B2.

Der Tabellenführer startete vor 240 Zuschauern besser in die Partie und dominierte die erste Viertelstunde klar. Und schon die erste Torchance brachte nach vier Minuten das 0:1. Die VfB-Elf spielte sich allmählich frei und kam bis zur Pause nicht nur zu einer klaren optischen Überlegenheit, sondern auch zu guten Chancen. Ron Moses Hähner ging über die linke Seite alleine auf Gästekeeper Mert Zeycan zu, scheiterte aber im 1:1-Duell.

Simon Ebach (rechts) und Adrian Ueckerseifer (links), dazwischen Micha Fuchs.

Dann traf Simon Ebach kurz vor dem Pausenpfiff nach einer Freistoßflanke von Jasper Müller per Direktabnahme aus kurzer Distanz nur den linken Pfosten. Auch nach dem Wiederanpfiff lief es zunächst ähnlich weiter, doch das Torgeschenk zum 0:2 (63.) zeigte dann Wirkung. Immerhin brach auch der dritte SG-Treffer nach der dritten Chance (69.) noch nicht die Moral der Mannschaft von Trainer Felix Bably.

Lukas Deger

So konnte Simon Ebach per Elfmeter nach Foul am eingewechselten Julian Happ auf 1:3 (73.) verkürzen. Eine Wende brachte der Anschlußtreffer aber nicht mehr, denn sieben Minuten vor dem Abpfiff landete der Ball erneut im Wissener Tor. Der Schuß vom linken Strafraumeck in den rechten Winkel war der schönste Treffer des Tages. Und dann, in der 89.Minute, vergab Honigsessen tatsächlich auch noch zum ersten Mal eine Gelegenheit, als Mel Brucherseifer den Ball mit letztem Einsatz über die Latte lenkte.

Alexander Mildenberger am Ball.

Fazit: Nach dem 3:3 im Hinspiel und dem Sieg im Halbfinale des Kreispokals ging das dritte Duell mit dem Nachbarn vorm Berg am Ende deutlicher verloren, als es dem Spielverlauf entsprach. Allerdings zählen im Fußball ausschließlich die Tore, und in Sachen Abschlußqualität war die SG dem VfB an diesem Tag eine Klasse voraus. Die 90 Minuten bewiesen auch, dass gelegentlich Spiele durch die individuelle Klasse eines einzigen Aktuers entschieden werden.

Felix Beib

Die VfB-Aufstellung gegen Honigsessen: Mel Brucherseifer, Felix Beib (78. Lorenz Klein), Adrian Ueckerseifer (46. Marius Wagner), Simon Ebach, Lucas Brenner, Jasper Müller, Lukas Deger, Melvin Seifer (69. Lukas Happ), Ron Moses Hähner (67. Felix Bably), Alexander Mildenberger , Julian Happ.

Julian Happ überstand zwei harte, jeweils mit Gelb geahndete Fouls nicht ganz unbeschadet.

In den letzten beiden Saisonspielen in Lautzert und gegen Kroppach geht es jetzt nur noch darum, den guten dritten Tabellenplatz zu halten. Die auch in dieser Saison durchaus vorhandenen Chancen auf den Aufstieg wurden nicht im Spitzenspiel am Sonntag, sondern längst vorher durch die Niederlagen gegen Teams aus unteren Tabellenregionen verspielt. Im kommenden Jahr heißt es dann, einen neuen Anlauf zu nehmen.

(c) Fotos: Annika Deger-Schwan