
Im Oktober sah es noch so aus, als könne einem aus VfB-Sicht die Abstiegsregelung der überregionalen Spielklassen relativ egal sein. Die jüngsten Ergebnisse aber haben dafür gesorgt, dass auch in dieser Saison der Blick auf die Entwicklungen in den anderen Ligen ratsam erscheint. Also mal wieder Zahlenakrobatik :
In der Regionalliga stehen 2 Südwest-Absteiger praktisch fest. Dadurch erhöht sich die Zahl der Absteiger aus der Oberliga auf mindestens 4. Mit der SG Betzdorf hat hier ein Rheinland-Verein keine realistische Chance mehr auf den Klassenerhalt. Bleibt es beim Betzdorfer Abstieg und kommt nicht noch Engers und / oder Salmrohr hinzu, steigen aus der Rheinlandliga folglich nur die drei Letzten ab.
Damit sind wir in der Bezirksliga angekommen. Mit Hundsangen würde nach jetzigem Stand ein Absteiger in die Ost-Staffel wandern, womit dort die Zahl der Absteiger auf 3 limitiert wäre. Von diesem drittletzten Platz trennt unsere Mannschaft derzeit sieben Punkte.
Aber: Alle Annahmen sind hinfällig, wenn sich die Zahl der relevanten Absteiger in einer der oberen Klassen und dann in der Folge auch der Rheinlandliga erhöht. Erwischt es dort z.B. auch Wirges II und Eisbachtal, müssten immerhin fünf Mannschaften die Bezirksliga in Richtung A-Klasse verlassen.
Es ist keine allzu verlockende Aussicht, wie in der vergangenen Spielzeit bis in den Mai hinein mit diesen ganzen Eventualitäten leben zu müssen. Ein paar Siege würden in den kommenden Wochen in dieser Hinsicht sehr helfen …