Als Tabellendritter ins Saisonfinale – Samstag gegen Berod

Die vergangenen beiden Wochen haben aus Sicht des VfB Wissen nicht nur einige Siege, sondern auch weitgehend Klarheit in Sachen Klassenerhalt gebracht. Mit den jüngsten Heimerfolgen gegen den SV Rheinbreitbach (3:1) und den VfB Linz (2:1) wurde der dritte Tabellenrang gefestigt. An beiden Erfolgen hatte Rückkehrer Bernd Krauß (Foto) maßgeblichen Anteil. Es ist aller Ehren wert, dass sich der Routinier angesichts der Ausfälle etlicher Stammspieler kurzfristig zur Verfügung stellte und rund 10 Monate nach seinem letzten Auftritt im VfB-Trikot ein glänzendes Comeback feierte, auch wenn ihm bislang trotz guter Chancen ein Torerfolg versagt blieb.

Trainer Uwe Wisser und seine Mannschaft konnten so die knappe und nach den Spielanteilen recht unglückliche Niederlage beim fast sicheren Meister Ellingen eher verschmerzen, auch wenn es natürlich der Ehrgeiz aller Beteiligten ist, nach den Platzierungen 4, 3 und 2 in den Vorjahren auch diesmal in der Endabrechnung unter den „Top 3“ zu sein. Das blau-weiße Lager darf also mit Gelassenheit in die noch ausstehenden fünf Spiele gehen, die mit Berod, Weyerbusch, Weitefeld, Kroppach und Oberbieber ausschließlich Kontrahenten aus dem großen Kreis der abstiegsgefährdeten Clubs bescheren. Man kann angesichts der personellen Probleme mehr als froh sein, dass dem dezimierten Kader in der Schlussphase der Saison echte „Endspiele“ erspart bleiben.

Der kommende Gegner SC Berod-Wahlrod hingegen absolviert derzeit solche Begegnungen in Serie und steht gerade nach der 1:2-Heimschlappe gegen Weyerbusch mit dem Rücken zur Wand. Wenn das Abenteuer Bezirksliga für die Gäste nicht nach nur zwei Jahren wieder enden soll, helfen der kampfstarken Truppe von Trainer Klaus Heider ab sofort nur noch Siege. Man darf sich deshalb auch am Samstag im Dr.Grosse-Siegstadion auf einen hochmotivierten Gegner einstellen, der trotz der schlechten Ausgangssituation im Abstiegskampf eine seiner letzten Chancen nutzen möchte. Das mit 0:1 verlorene Hinspiel im Herbst mag Warnung genug sein, die Beroder nicht am mageren Punktestand oder am klaren VfB-Heimsieg in der vergangenen Saison zu messen.

Der Anstoß zu diesem brisanten Spiel erfolgt am kommenden Samstag (30.April) um 15:30 Uhr.