
Der durchwachsenen Vorbereitung folgte die glänzende Premiere: Am ersten Spieltag der neuen Bezirksliga-Saison kam der VfB Wissen zu einem klaren 6:1-Auswärtssieg beim Aufsteiger SG Birlenbach. Die VfB-Elf schockte ihren Gegner mit drei Treffern in den ersten 17 Minuten und ließ bis zum Abpfiff mit einer konzentrierten und auch spielerisch überzeugenden Leistung keine Zweifel an den Kräfteverhältnissen.
Die Tore beim Auftakt nach Maß erzielten Mario Weitershagen, Philipp Bedranowsky, Torben Wäschenbach, Cem Cakaty und zweimal Max Ebach. Der 18-Jährige traf damit gleich bei seinem ersten Einsatz doppelt. Am kommenden Wochenende (Sonntag, 21.August) steht mit der Partie gegen die SG Osterspai das erste Heimspiel auf dem Programm. Der Anstoß im Dr.Grosse-Siegstadion erfolgt um 14:30 Uhr.
Bild links: Gleich sechs Mal gab es in Birlenbach Wissener Torjubel. Hier steht Mario Weitershagen nach seinem 1:0-Führungstor im Mittelpunkt. (Foto: Annika Schwan)
Viele weitere Bilder vom Spiel in anhängender Galerie.
Nur knapp zwei Minuten mussten die zahlreich mitgereisten Wissener Anhänger auf das erste Tor der neuen Saison warten. Die erste Freistoßflanke in den Birlenbacher Strafraum ließ der SG-Keeper unbedrängt aus den Händen fallen. Der wie üblich bei Standards aufgerückte Mario Weitershagen war zur Stelle und schob reaktionsschnell zum 0:1 ein. Das war der Startschuß zu einer hoch überlegen geführten Partie, in der die Hausherren bis zur Pause kaum zum Luftholen kamen.
So fielen die Treffer zum 0:2 durch den Debütanten Max Ebach (12.) und 0:3 (17.) durch Philipp Bedranowsky fast zwangsläufig. Kurz darauf hätte es fast schon 0:4 gestanden, doch ein fulminanter Freistoß des erstmals nach seiner langen Verletzungspause wieder eingesetzten Torben Wäschenbach klatschte an die Latte. Bis zur Pause kamen die Birlenbacher kaum aus der eigenen Hälfte heraus und waren folglich mit dem 0:3-Pausenstand gut bedient.
Seine stärkste Phase hatte der letztjährige Meister der Kreisliga A Rhein-Lahn direkt nach der Pause, ohne das der angeschlagene Marvin Scherreiks im VfB-Tor allzu viel Arbeit bekommen hätte. Spätestens mit dem 0:4 durch einen Freistoß von Torben Wäschenbach nach 61 Minuten war die Partie aber endgültig entschieden. Auch das 0:5 (78.) entsprang einem Freistoß, den Cem Cakatay um die Mauer herum ins rechte Eck zirkelte.
Die Hausherren gaben nicht auf und kamen nach 81 Minuten zum Ehrentreffer, doch Max Ebach stellte kurz vor dem Abpfiff den alten Abstand wieder her. Sein Tor zum 1:6-Endstand (89.) war allein das Eintrittsgeld wert, denn der Stürmer spielte seine ganze Schnelligkeit aus und traf zum Abschluß seines Solos mit einem satten Flachschuß ins linke Eck. Fazit: Auch wenn der Aufsteiger aus Birlenbach sicher nicht die größte Herausforderung der Saison war, kann man mit dem Auftritt des Teams von Trainer Dennis Reder nicht nur wegen des Ergebnisses rundum zufrieden sein. Am nächsten Wochenende gilt es nun, den Auftakterfolg durch den ersten Heimsieg zu veredeln.
Die VfB-Aufstellung in Birlenbach: Marvin Scherreiks, Mario Weitershagen, Lucas Brenner, Philipp Bedranowsky, Till Niedergesäß, Sebastian Zimmermann, Hüseyin Samurkas (Sebastian Land), Torben Wäschenbach (Maik Schnell), Cem Cakatay, Max Ebach, Fation Foniq (Alexander Rosin).