
Mit einem nach Chancen und Spielanteilen hochverdienten, am Ende aber erzitterten 1:0-Heimsieg gegen die SG Mündersbach verabschiedete sich der VfB Wissen für diese Saison vom eigenen Anhang. Der knappe Erfolg war letztlich komplett bedeutungslos, da auch Tabellenführer Müschenbach gegen die SG Betzdorf II durch ein spätes Tor zu einem 1:0-Heimsieg kam.
Damit wahrten die Müschenbacher nicht nur ihren 4-Punkte-Vorsprung auf den VfB, sondern machten am vorletzten Spieltag auch die Meisterschaft in der A-Klasse und den Aufstieg in die Bezirksliga klar. Schützenhilfe leistete der bereits als Absteiger feststehende TuS Bitzen, der sich überraschend gegen den bisherigen Tabellenzweiten SG Wallmenroth durchsetzte. Somit geht es am letzten Spieltag im direkten Duell zwischen Wallmenroth und Wissen nur noch um die nicht allzu golden glänzende Ananas.
Foto: Ein Tor muß heute reichen – Marco Weller und Sascha Kill wußten es vorher
Zu den bekannten Ausfällen hatten sich am 25.Spieltag auch noch der erkrankte Spielertrainer Marco Weller und Christian Schirmacher gesellt, der sich beim Aufwärmen eine Zerrung zuzog. Trotzdem verlief das Spiel zunächst eher einseitig mit klaren Wissener Feldvorteilen.
Bei sonnigem Frühlingswetter mußten die VfB-Fans aber bis zur 57.Minute warten, ehe Dennis Ferfort den Bann brach. Dem per Kopf erzielten 1:0 war eine erste Hälfte mit haarsträubender Chancenverwertung voraus gegangen, auch unmittelbar vor und nach dem einzigen Tor des Tages waren weitere VfB-Treffer möglich. In der letzten halben Stunde allerdings bestimmten dann die abstiegsbedrohten Gäste das Spiel und kamen gegen die nicht immer sattelfeste Wissener Abwehr zu einigen guten Ausgleichschancen.
Da die sich nun ergebenden Kontergelegenheiten schlecht genutzt wurden, blieb es bis in die üppige Nachspielzeit spannend. Am Ergebnis änderte aber auch das Eingreifen des Gästekeepers im Sturm nichts mehr.