Beide VfB-Teams erobern mit Auswärtssiegen die Tabellenspitze – Derby am Freitag

Ein ausgesprochen erfolgreiches Wochenende hatten die beiden Seniorenmannschaften des VfB Wissen. Während die erste Mannschaft mit einem klaren 5:1-Erfolg beim Aufsteiger Burgschwalbach den Platz an der Bezirksliga-Sonne erklomm, baute die Reserve ihren Traumstart mit dem 3:1 in Offhausen aus und rangiert nun mit der Optimalbilanz von neun Punkten alleine an der Spitze der Kreisliga B.

Dreifacher Torschütze beim Sieg der ersten Mannschaft war Toni Foniq, die weiteren Treffer steuerten Torben Wäschenbach mit einem abgefälschten Freistoß sowie Hüseyin Samurkas bei. Bei der Reserve trafen der Knipser vom Dienst Philipp Schumacher mit seinen Saisontoren drei und vier sowie Sebastian “Notti” Girresser.

Am kommenden Wochenende haben beide Teams Heimrecht. Bereits am Freitag Abend um 19:30 Uhr kommt Aufsteiger SG Wallmenroth ins Stadion, und diesmal ist das Lokalderby ein echtes Bezirksliga-Spitzenspiel vor sicher guter Kulisse. Am Sonntag um 12:30 Uhr empfängt dann die 2.Mannschaft die zweite Welle der SG Malberg.

Foto: Fation Foniq (hier im Heimspiel gegen Bad Ems) hatte an den ersten drei Spieltagen bereits fünf Mal Grund zum Jubeln.

Mit einem hochverdienten, aber in der Höhe zu deutlichen Auswärtssieg kehrte das Reitz-Team von der hessischen Landesgrenze als neuer Tabellenführer der Bezirksliga Ost an die Sieg zurück. Bereits in der 16. Spielminute nutzte Fation Foniq ein Missverständnis in der Defensive des Aufsteigers TuS Burgschwalbach eiskalt zur 1:0 Führung. In der Folge bestimmte unsere Elf weitestgehend das Spielgeschehen und Foniq war es in der 32. Minute mit seinem unbedingten Willen das Tor zu erzielen vorbehalten mit einem Flachschuss ins rechte Eck auf 2:0 zu erhöhen. Nur sechs Minuten später fälschte ein Burgschwalbacher Abwehrspieler eine scharf von Torben Wäschenbach getretenen Freistoß unglücklich zum 0.3 ins eigene Netz ab. Dieser Treffer beflügelte unsere Mannschaft aber nicht, sondern lähmte sie unverständlicherweise. Diese Phase nötigte Trainer Walter Reitz seiner Mannschaft einige deutliche Worte von außen zu sagen, da sie überhaupt keinen Zugriff aufs Spiel mehr hatte. Der Aufsteiger hatte bis zu Pause in einigen Szenen, bedingt durch zu viele Fehler im VfB-Mittelfeld, mehrere Möglichkeiten zum Anschlusstreffer. In der 59. Minute kam dann nach einem unnötig verursachten Freistoß die Heimelf durch einen Kopfballtreffer zum verdienten 1:3. Aber nur 5 Minuten später stellte Hüseyin Samurkas nach einer feinen Einzelleistung den alten Torabstand wieder her. Nach knapp 70 Spielminuten verursachte die VfB-Defensive einen unnötigen Elfmeter, der der Heimelf die Möglichkeit wieder heran zu kommen bescherte. Doch der beabsichtigte Kunstschuss des Schützen misslang vollends, da dieser mindestens 5 Meter übers Tor ging. Foniq gelang in der 85. Minute mit seinem dritten Treffer auf dem schönen neuen Kunstrasen in Burgschwalbach der 1:5 Endstand. In den kommenden Partien wird eine konzentrierte Leistung über 90 Spielminuten vonnöten sein, um die Tabellenführung verteidigen zu können.
Dem ins Krankenhaus transportierten verletzten Spieler der Heimmannschaft wünschen wir von dieser Stelle gute Besserung.
Aufstellung: Philipp Klappert, Lukas Becher, Till Niedergesäß (56. Tunahan Durmus), Mario Weitershagen, Simon Ebach, Lukas Deger (90. Cem Cakatay), Hüseyin Samurkas, Torben Wäschenbach, Alexander Rosin, Fation Foniq (88. Florian Jaeger), Maik Schnell