Bezirksliga-Aufsteiger stehen fest – 2 echte Neulinge und ein alter Bekannter

Inzwischen stehen auch die Mannschaften fest, die als Meister der Kreiliga A in die Bezirksliga Ost aufrücken und dort die Plätze der Absteiger Weyerbusch, Rheinbreitbach und Altendiez einnehmen.

Schon seit Wochen (und eigentlich schon seit Saisonbeginn) hatte unser Lokalrivale Siegtaler Sportfreunde den Titel in der A-Klasse des Fußballkreises Westerwald-Sieg sicher. Der Club aus Opperzau dominierte mit etlichen erfahrenen Spielern seine Liga in der abgelaufenen Saison nach Belieben und war vor allem im Defensivbereich den Konkurrenten haushoch überlegen. Die Sportfreunde dürften angesichts der erneut zu erwartenden Verstärkungen auch in der kommenden Bezirksliga-Runde zum Favoritenkreis zählen.

Wesentlich knapper ging es im Kreis Rhein-Lahn zu, wo erst ein echtes “Endspiel” am letzten Spieltag über den Meister entschied. Die SG Mühlbachtal setzte sich beim Verfolger in Birlenbach mit 2:1 durch und ging so mit knappem Vorsprung durchs Ziel. Die Spielgemeinschaft aus den Vereinen VfL Nastätten und TuS Miehlen ist wie Siegtal erstmals in der Bezirksliga vertreten.

Ein alter Bekannter hingegen kehrt aus der Kreisliga A Westerwald-Wied zurück. Ex-Verbandsligist VfL Oberbieber schaffte nur ein Jahr nach dem unglücklichen Abstieg die Rückkehr in die Bezirksliga. Der SSV Heimbach-Weis und die SG Horressen, beide selbst früher höherklassig aktiv, hatten das Nachsehen gegen die Neuwieder Vorstädter. Beim bisher letzten von zahlreichen Auftritten in Wissen unterlag Oberbieber in einer echten Regenschlacht auf dem Hartplatz des Dr.Grosse-Siegstadions mit 1:4 (im Bild eine Spielszene mit VfBer Mario Petzold).