Nach dem torreichen Auftaktmatch bei den Sportreunden Neitersen stehen für den VfB Wissen nun mit den Partien gegen die SG Mündersbach (Samstag, 16 Uhr) und die SG Malberg (Mittwoch, 19:30 Uhr) innerhalb von fünf Tagen die ersten beiden Heimspiele der neuen Saison auf dem Programm.
Durch den Rückzug des VfL Hamm vom Spielbetrieb hat der jeweilige Gegner der Hämmscher spielfrei. Am vergangenen Wochenende traf diese unfreiwillige Pause die SG Mündersbach, die somit erst im Dr.Grosse- Siegstadion ihre Saisonpremiere feiert. Das Bild zeigt eine Szene aus dem VfB-Heimspiel gegen die SG aus dem Mai, das mit 0:2 verloren ging. (Links im Bild Marco Fischbach, der sich optisch seither wesentlich verändert hat).
Die Vorbereitung brachte für den VfB mit wechselnden Besetzungen ebensolche Ergebnisse. Es hat sich aber schon in den Testpielen, im Training und beim Auftaktmatch gezeigt, welche Verstärkung die neu hinzugekommenen Spieler darstellen. Daher dürfte der Kader in diesem Jahr nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ besser besetzt sein. Angesichts des bescheidenen Abschneidens im Vorjahr erscheint diese Verstärkung aber auch notwendig. Schließlich gab es nach 4 Jahren unter den “Top 5” der Bezirksliga erstmals einen Platz im hinteren Mittelfeld der Abschlußtabelle. Ob die neue VfB-Mannschaft das Zeug hat, die Rückkehr ins Vorderfeld zu schaffen, muß sie schon in den kommenden Wochen zeigen. Die Stimmung in derTruppe ist ganz ausgezeichnet, alle sind mit vollem Einsatz bei der Sache.
Das weitere Auftaktprogramm ist mit den Spielen gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der Vorsaison sowie den Absteiger aus der Verbandsliga sehr anspruchsvoll. Die SG Mündersbach, die seit Jahren vergeblich den Aufstieg anvisiert und in der vergangenen Saison knapp an Wirges scheiterte, dürfte auch diesmal wieder zu den Favoriten zählen. Ob sich Malberg (am 1.Spieltag Verlierer in Weitefeld) und Guckheim ähnlich stark zeigen wie 2005/2006, ist fraglich. Noch offener erscheint das Abschneiden der SG Ellingen, die nach der souveränen Meisterschaft 2005 als Neuling in der Rheinlandliga eine miserable Saison ablieferte und arg gerupft wieder in die Bezirksliga zurückkehrte. Auch zum Auftakt in Miehlen am Sonntag erlitt man eine herbe 0:4-Schlappe. Immerhin bleibt den Gastmannschaften der SG der staubige Hartplatz künftig erspart, denn auch in Straßenhaus investierte man nun in einen Kunstrasen.