Nur drei Tage nach der Heimschlappe gegen die SG Malberg gab es für die Bezirksliga-Mannschaft des VfB Wissen beim Spiel in Guckheim die zweite 0:1-Niederlage hintereinander. Dabei war bei den beiden Spielen nur das Ergebnis identisch, ansonsten unterschied sich der Auftritt auf dem Guckheimer Hartplatz wohltuend von der Pleite im vorangegangenen Lokalduell. Die Rückkehr von Jan Ovarec auf den Liberoposten und die starken Auftritte von Marco Köhler und des wiedergenesenen Torsten Neef als Manndecker wirkten sich positiv aus.
Die Mannschaft wusste sich kämpferisch wie spielerisch deutlich zu steigern und zeigte insgesamt eine gute Vorstellung, obwohl Michael Herzog weiterhin ausfiel und sich die Verleztenliste während der Woche um Kevin Leicher und Janusz Oschlisniok verlängert hatte. Gegen die bisher ungeschlagenen Hausherren ließ die zwangsläufig umformierte Defensive im gesamten Spiel nur eine Torchance zu. Dummerweise resultierte hieraus nach einer Kopfballstaffette in der 81.Minute auch der einzige Treffer der Partie, sodaß die Mannschaft von Uwe Wisser am Ende erneut mit leeren Händen dastand.
Daß die Belohnung für das gute Spiel und die optische Überlegenheit am Ende ausblieb, hatte diesmal auch mit Pech zu tun: Einen Heber des gut aufgelegten Ivan Mrsic (Foto) konnte der SG-Keeper im Zurücklaufen noch gegen die Unterkante der Latte lenken, von dort prallte das Leder vor der Torlinie auf. Neben dieser Großchance war das VfB-Spiel vor dem Tor aber insgesamt erneut zu wenig zwingend. Bezeichnender Weise fiel in den zurückliegenden 270 Spielminuten nur ein Wissener Tor, und das noch vom Elfmeterpunkt aus. Wenn der Zug nach oben nicht ohne den VfB abfahren soll, muß sich hieran einiges ändern.
Nächster Gegner ist am Freitag um 19:30 Uhr die SG Ellingen / Bonefeld. Der langjährige Rivale aus Straßenhaus und Umgebung verlor nach dem sofortigen Wiederabstieg aus der Rheinlandliga einige wichtige Spieler und gibt folgerichtig als bescheidenes Saisonziel nur den Klassenerhalt an. Die Ellinger bestritten wegen der Bauarbeiten an ihrem neuen Kunstrasenplatz bislang erst 2 Spiele in Guckheim und Neitersen und verloren beide.
Nach dieser Begegnung im heimischen Dr.Grosse-Siegstadion wartet im Rheinlandpokal eine Auswärtsaufgabe auf den VfB. Der Anstoß zur Zweitrundenpartie beim A-Liga-Tabellenführer SG Kirchen erfolgt am Dienstag (12.September) um 19:30 Uhr.