
Die Weichen für die kommenden beiden Runden im Bitburger Rheinlandpokal sind gestellt: Bei der Auslosung in der Bitburger Genießer-Lounge zog Linda Betzler, Siegerin des Bitburger Läufercups im Jahr 2013 und 2014, die ausstehenden Partien im Viertel- und Halbfinale.
„Herzlichen Dank an die Bitburger Braugruppe für Ihre tolle Unterstützung seit vielen Jahren, auch im Namen aller teilnehmenden Vereine“, sagte FVR-Präsident Walter Desch. Gerd Müller, Verkaufsleiter Eifel/Trier bei Bitburger, betonte: „Wir sind fest im Rheinland verwurzelt und begleiten den regionalen Sport und Fußball sehr gern.“
Attraktive Paarungen stehen also nunmehr an – und der Fußballverband Rheinland steigert die Attraktivität des Bitburger Rheinlandpokals für die Viertelfinalisten auch in finanzieller Hinsicht: Ähnlich dem bereits in einigen anderen DFB-Landesverbänden praktizierten Verfahren wird ein Teil der dem Rheinlandpokalsieger zustehenden Gelder aus der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals neu verteilt. Der Verlierer des Endspiels wird 5.000 Euro, die beiden unterlegenen Halbfinalisten je 2.000 Euro und die vier unterlegenen Viertelfinalisten je 1.000 Euro erhalten – alle Viertelfinalisten erklärten sich bereit, im Falle einer Qualifikation für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals in dieser Saison einen Betrag in Höhe von 10.000 Euro für die genannte Neuverteilung zur Verfügung zu stellen.
Die Spiele im Überblick:
Viertelfinale (17./18. März):
1) Spvgg EGC Wirges – Spvgg Burgbrohl
2) SV Leiwen-Köwerich – SV Morbach
3) Rot-Weiß Koblenz – FSV Salmrohr
4) VfB Wissen – TuS Koblenz
Halbfinale (21./22. April):
Sieger Spiel 4 – Sieger Spiel 3
Sieger Spiel 2 – Sieger Spiel 1
Foto: Ein Quartett stößt auf vier spannende Paarungen im Viertelfinale des Bitburger Rheinlandpokals an: (von links) Gerd Müller (Verkaufsleiter Eifel/Trier bei Bitburger), Glücksfee Linda Betzler, Walter Desch (Präsident Fußballverband Rheinland) und Bernd Schneider (Spielausschussvorsitzender FV Rheinland). Foto: funkbild / Bitburger
Quelle: FV Rheinland