
Auch im siebten Pflichtspiel der Saison gab sich der VfB keine Blöße und setzte sich in der dritten Runde des Kreispokals auf eigenem Platz gegen den Lokalrivalen VfL Hamm mit 1:0 durch. Das Endergebnis in einer umkämpften und bis zum Schluß spannenden Partie stand schon nach 10 Minuten fest. Schütze des goldenen Tores war Cem Cakatay.
Am kommenden Sonntag steht mit dem Heimspiel gegen Verfolger Niederroßbach schon die nächste Aufgabe auf dem Programm. Es ist zu hoffen, daß der Kräfteverschleiß nach dem Pokalfight nicht zu hoch ist und die diversen angeschlagenen Spieler bis zum Wochenende ihre Blessuren auskuriert haben.
Foto: Die Mannschaftskapitäne Dennis Kohl (links) und Michael Trautmann mit Schiedsrichter Jens Steinebach vor dem Anpfiff.
Das Derby hatte auch am Mittwoch Abend seine Anziehungskraft nicht verfehlt, denn rund 250 Zuschauer hatten sich im Dr.Grosse-Siegstadion eingefunden. Der VfB trat ohne Henry Acquah und Christian Nöller an, zwischen den Pfosten stand diesmal Mark Schuster und machte seine Sache ausgezeichnet. Nach verteiltem Beginn hatte die Mannschaft von Marco Weller das Glück, gleich mit der ersten Torchance in Führung zu gehen.
Yakcin Aksac setzte nach einem schönen Angriff über die linke Seite Cem Cakatay in Szene, der noch einige Meter dribbelte und per Schlenzer zum 1:0 (19.) vollendete. Die Bemühungen der Gäste um den Ausgleich führten anschließend zu einer leichten Feldüberlegenheit, ohne das die gut gestaffelte VfB-Abwehr außer einigen Fernschüssen Chancen zugelassen hätte. Auch auf der Gegenseite konnten sich die Wissener Angreifer kaum durchsetzen, so daß es bis zur Pause ein schnelles, aber an Torszenen eher armes Spiel zu sehen gab.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff gab es dann gleich mehrfach gute VfB-Gelegenheiten, die Führung auszubauen. Dem 2:0 am nächsten kam erneut Cem Cakatay, doch sein Schuß aufs kurze Eck (62.) wurde vom Gästekeeper glänzend pariert. Die Wissener Defensive präsentierte sich weiterhin sehr stabil und zeigte sich dem Druck der Gäste jederzeit gewachsen. Allerdings waren nun auch konditionelle Probleme einiger VfL-Akteure erkennbar. Dennoch hatten die Hämmscher in der Endphase noch die große Chance zum 1:1, aber Mark Schuster blieb im Duell mit dem alleine auf ihn zugehenden Stürmer (82.) Sieger.
Getrübt wurde die Freude über den Sieg durch die Verletzung von Simon Ebach, der nach einer rüden Attacke seines bereits für ein XXL-Foul an Rüdiger Schulz verwarnten Gegenspielers ausscheiden mußte. Die VfB-Aufstellung gegen Hamm: Mark Schuster, Marco Weller, Rüdiger Schulz, Christoph Lichtenfeld, Dennis Kohl, Dennis Ferfort Simon Ebach (68. Christian Schirmacher), Cem Cakatay, Yalcin Aksac (89.Tomasz Gawenda), Bünjamin Yigit (46. Daniel Franz), Sebastian Girresser.