
Der VfB Wissen konnte die große Chance nicht nutzen, sich im Kampf um die Meisterschaft vorentscheidend abzusetzen. Im Nachholspiel am Mittwoch bei der SG Wallmenroth gab es nach enttäuschender Leistung eine 1:3-Niederlage. Wegen der roten Karte von Simon Ebach vom Sonntag musste Trainer Walter Reitz die zuletzt so stabile Mannschaft (vier Siege in Serie, 11:0 Tore) auf dem Rasenplatz in Wallmenroth umstellen, was durch das Fehlen einiger weiterer Spieler erschwert wurde.
Dennoch gelang dem VfB ein guter Start mit viel Ballbesitz und einigen Torszenen, doch schon der erste Angriff der Hausherren offenbarte die völlig ungewohnten Schwächen in der Wissener Defensive. Ohne jede Absicherung waren bei der zweiten VfB-Ecke fast alle nach vorne gestürmt, sodass gleich zwei SG-Angreifer von der Mittellinie aufs Tor von Philipp Klappert zugingen. Beim Querpass von Philipp Freudenberg auf seinen Mitspieler Michael Leis roch es nach Abseits, doch Schiedsrichter Jan Lehmann erkannte das 1:0 (10.) trotz heftiger Proteste an.
Auch danach agierte der VfB optisch überlegen, tat sich aber gegen das Forechecking der Wallmenrother sehr schwer und hatte massive Probleme im Spielaufbau. Die frühe Führung spielte dem auf Konter lauernden Neuling natürlich perfekt in die Karten. Nach gut einer halben Stunde fing man sich in der Vorwärtsbewegung den nächsten schnellen Angriff ein, und erneut klingelte es im VfB-Kasten. Auch in dieser Szene kam SG-Angreifer Leis völlig frei vor Klappert zum Abschluss und verwandelte zum 2:0. Der Anschlusstreffer gelang trotz zweier guter Gelegenheiten von Fation Foniq und Mario Weitershagen bis zur Pause nicht mehr.
Die Effizienz des Aufsteigers setzte sich nach Wiederanpfiff fort, denn die dritte Chance führte zum dritten Treffer. Auch beim 3:0 (52.) traf der dreifache Torschütze Michael Leis auf wenig Gegenwehr. Damit war die Sache gelaufen. Immerhin gab die VfB-Mannschaft, und das war das einzige Erfreuliche an diesem Abend, nicht auf und bemühte sich um den Anschlusstreffer. Fation Foniq traf per Foulelfmeter nach 68 Minuten zum 3:1. Weitere Treffer waren durchaus möglich, doch der eingewechselte Alexander Rosin scheiterte aus kurzer Distanz und Steven Winzenburg wurde im letzten Moment abgeblockt. Als der Ball nach einem Fehler des Keepers doch noch die Linie überquerte (und zwar recht deutlich), rundeten Schiri Lehmann und sein Linienrichter ihren gründlich misslungenen Abend ab und entschieden auf Weiterspielen. Einen Punkt hatte sich der VfB aber diesmal auch kaum verdient.
Trotz der Derby-Pleite bleibt die VfB-Elf weiterhin mit einem Zähler Vorsprung an der Spitze, die es nun am Samstag beim direkten Verfolger Wirges zu verteidigen gilt. Allerdings ist dann in allen Mannschaftsteilen eine deutliche Steigerung nötig. Die Aufstellung in Wallmenroth: Philipp Klappert, Lukas Becher, Till Niedergesäß, Mario Weitershagen, Steven Winzenburg, Justin Keeler (Maik Schnell), Cem Cakatay (Alexander Müller), Tunahan Durmus, Max Ebach (Alexander Rosin), Fation Foniq.
Foto: Max Ebach in Aktion. Viele weitere Bilder vom Spiel in anhängender Galerie.