Dank geschlossener Mannschaftsleistung gewinnt unsere Elf vor weit über 50 mitgereisten VfB-Fans mit 2:1 beim SV Windhagen

Beim Auswärtsspiel in Windhagen musste Trainer Thomas Kahler neben den bekannten 5 Langzeitverletzten mit Tom Greb nach seiner im letzten Spiel erlittenen Kopfverletzung auf Spieler Nummer 6 aus seinen 23-köpfigen Kader verzichten. Mirkan Kasikci verletzte sich zu allem Überfluss vor Spielbeginn noch beim Warmmachen, somit fehlte Spieler Nr. 7. Die in die Mannschaft gerückten Alexander Müller, bei seinem Pflichtspieldebüt in dieser Saison, und Simon Ebach zeigten beide eine ausgezeichnete Leistung. Zu Beginn des Spieles wirkte die Mannschaft, verständlich aufgrund der vielen Nackenschläge, noch nicht richtig wach. Somit gehörten die Anfangsminuten dem Aufsteiger SV Windhagen. Doch nach gut 10 Minuten hatte unsere Elf das Spiel immer mehr im Griff. Nach einem hervorragenden Spielzug über Lukas Becher und Max Ebach wurde dieser elfmeterwürdig 8 Meter vor dem Tor am Abschluss gehindert. Doch die Pfeife vom ansonsten guten SR Fuat Yalcinkaya blieb stumm. In der 24. Minute machte es dann Becher besser. Nach einem klasse Solo scheiterte er zunächst noch an der gegenerischen Abwehr, doch Emre Bayram setzte energisch am Strafraum nach und passte wieder zu Becher. Dessen Schuss aus 12 Metern landete, nachdem er einen Gegenspieler im Strafraum umkurvte hatte, am rechten Innenpfosten und sprang von dort zur 1:0 Führung ins Tor. Bis zur Pause dominierte unsere Elf das Spiel nun eindeutig und zeigte aus einem sicheren Defensiverbund  einige sehr gute Spielzüge nach vorne. Die größte Chance um die Führung zu erhöhen hatte wiederum Becher in der 45. Minute. Nach einem Zuckerpass von Till Niedergesäß scheiterte er aus kurzer Distanz am Windhagener Keeper Leon Erbstroh. Zu Beginn der 2. Halbzeit versuchte der SV Windhagen mit aller Macht die vierte Niederlage in Folge zu verhindern. Sie hatten nun deutlich mehr vom Spiel und unsere Mannschaft konnte sich fast nicht mehr dem Druck erwähren. In der 63. Minute bewahrte Torwart und Kapitän Philipp Klappert seine Elf nach einem Kopfball von Christoph Alt aus kurzer Distanz mit einer Glanzparade vor dem Ausgleich. Nach 65 Spielminuten war er aber dann machtlos, als sich der quirlige Armando Grau auf der linken Seite durchsetze und mit einem Schuss aus 10 Metern in den linken Winkel zum 1:1 ausglich. Zum Glück erinnerte sich Simon Ebach in der 70. Minute an seine Stürmerqualitäten aus früheren Zeiten. Nach einer genau getimten Flanke von Becher war er am langen Pfosten zur Stelle und erzielte aus kurzer Distanz den vielumjubelten Siegtreffer zum 2:1. Bis zum Schlußpfiff hatte das Kahler-Team wieder als im Griff. Das vermeintliche 3:1 von Becher in der 83. Minute wurde aufgrund eines unglücklichen Kontaktes von Simon Ebach im Strafraum mit seinem Gegenspieler vom SR berechtigerweise nicht anerkannt. In der 86. Minute schoss der eingewechselte Anil Berber freistehend aus kurzer Distanz rechts am Tor vorbei. Somit blieb es beim knappen, aber verdienten Auswärtssieg. Aufstellung: Philipp Klappert, Justus Stühn, Mario Weitershagen, Tom Pirsljin, Julian Wienhold, Emre Bayram, Alexander Müller (90. Tim Leidig), Till Niedergesäß (77. Anil Berber), Simon Ebach, Lukas Becher (87. Fation Foniq), Max Ebach (73. Thomas Slesiona)

Am Freitag, 25.09. – 20 Uhr, Lokalderby gegen SG Malberg

Am kommenden Freitag steht nun das heißersehnte Lokalderby gegen die SG Malberg auf dem Spielplan. Der VfB Wissen bittet, dass sich möglichst alle Besucher vorab für die Partie auf unserer Homepage registrieren. Für alle registrierten Zuschauer wird es einen separaten Zugang zum Stadion geben. Weitere Infos folgen nächste Woche.