
Am vierten Spieltag der Rheinlandliga fuhr der VfB Wissen nach zwei Unentschieden und einer Niederlage den ersten Sieg der noch jungen Saison ein. Das Glück, das in den bisherigen Spielen fehlte, half dem Kahler-Team diesmal, den knappen 1:0-Heimerfolg gegen die SG Hochwald ins Ziel zu retten. In der zweiten Halbzeit verhinderte gleich zweimal der Pfosten den durchaus möglichen Ausgleich der Gäste.
Diese Hereingabe von Til Cordes führte zum 1:0.
Vor rund 200 Zuschauern hatte der VfB auf dem Rasen im Dr.Grosse-Siegstadion den besseren Start und kam auch bald zu guten Torszenen. Schon nach neun Minuten fiel das Tor des Tages, als Jacov Jancek nach einer Flanke von Til Cordes am langen Pfosten umgestoßen wurde. Den fälligen Foulelfmeter setzte Philipp Weber sicher zum Wissener 1:0 in die Maschen. Danach war ein Ausbau der Führung möglich, doch nach einer knappen halben Stunde übernahmen die Gäste mehr und mehr das Kommando.
Der Elfmeter von Philipp Weber zum 1:0.
Dabei sollte es für den gesamten Rest der 97 Spielminuten bleiben, und insbesondere nach dem Wiederanpfiff konnte sich der VfB kaum noch vom Druck der spielstarken Gäste befreien. Zweimal stand Aluminium dem 1:1 im Weg, ansonsten hielt die Wissener Defensive mit vorbildlichem Einsatz den Kasten sauber, in dem auch Keeper Lukas Litschel sich mehrfach auszeichnen konnte. Auf der Gegenseite verpassten Micha Fuchs und Felix Arndt bei ihren Top-Gelegenheiten die Vorentscheidung.
Glückwünsche für den Torschützen.
Am kommenden Wochenende wartet auf das VfB-Team mit dem Auswärtsspiel beim alten Rivalen Sportfreunde Eisbachtal eine hohe Hürde. Die Westerwälder verloren nach drei Siegen zum Auftakt zuletzt 1:4 in Ahrweiler, dürften aber dennoch zum Kreis der Top-Favoriten auf die Meisterschaft zählen.
Viel Arbeit für Lukas Litschel.
Die VfB-Auftstellung gegen Hochwald: Lukas Litschel, Steven Winzenburg, Paul Christian, Mario Weitershagen, Til Cordes, Micha Fuchs (65. Felix Arndt), Philipp Weber, Tim Leidig (79. Amin El-Ghawi), Armando Grau, Luca Kirschbaum (72. Emre Bayram), Jacov Jancek (87. Tom Pirsljin).
Armando Grau und Jacov Jancek auf dem Weg nach vorn.
Diesen Freistoß fischte Keeper Lukas Litschel aus dem Winkel. Auch in der siebten Minute der Nachspielzeit war er bei der letzten Aktion des Spiels auf dem Posten.