
Bald steht wie üblich im Juli wieder die traditionelle Teamvorstellung an, bei dem auch das neue Mannschaftsfoto gemacht wird. Das war vor genau 35 Jahren nicht anders, als sich die erste Mannschaft des VfB Wissen im Sommer 1988 als frischgebackener Oberligist präsentierte. Das Team von Trainer Günter Oettgen hatte zuvor in der Rheinlandliga die Konkurrenz aus Koblenz, Ahrweiler und Eisbachtal hinter sich gelassen und souverän den Meistertitel errungen.
Hinten von links nach rechts Jupp Geisler, Dirk Kuhring, Armin Bohn, Michael Ferfort, Stefan Buschner und Michael Roos. In der mittleren Reihe von links Fußball-Abteilungsleiter Heinz-Georg Roezel, Ditmar Stopka, Albert Hilger, Stefan Alfes, Wolfgang Kohl, Uwe Hauschild, Andreas Nick, Physiotherapeut Dieter Schilling, Co-Trainer Karl-Heinz Ottersbach und Trainer Günter Oettgen. Sitzend von links Volkmar Wollny, Günter Zils, Dirk Teubert, Heinz Bauer, Michael Schmidt, Andreas Gratz, Werner Reinscheid, Stefan Löffler und Günter Krah. Es fehlt Mannschaftsbetreuer Friedel Steinhauser sowie Oliver Ackermann, der erst in der Winterpause zum Kader stieß.
Der Ausgang der Saison war an Dramatik kaum zu überbieten, denn vor dem letzten Spieltag waren gleich neun abstiegsgefährdete Mannschaften nur durch einen einzigen Punkt getrennt. Im entscheidenden Heimspiel gegen den SV Leiwen vor 2.000 Zuschauern lag der VfB mit 2:0 in Front, musste sich aber letztlich mit einem 3:3-Remis zufrieden geben. Da die Konkurrenz ebenfalls durch zum Teil späte Tore durch die Bank punktete, reichte dieses Unentschieden nicht und das VfB-Team musste wegen des schlechteren Torverältnisses und nur einen einzigen Zähler hinter dem Tabellen-Neunten Borussia Neunkirchen den bitteren Gang in die Rheinlandliga antreten.
Auf das Interesse des Publikums hatte der Saisonverlauf keinen Einfluß, denn in der Zuschauertabelle der Oberliga-Südwest gab es für den VfB hinter Eintracht Trier, Wormatia Worms und Borussia Neunkirchen den vierten Platz. Im Schnitt kamen über 900 Zuschauer die 17 Heimspiele, alleine zum Derby gegen den VfL Hamm (Foto oben) fanden sich heute kaum mehr vorstellbare 3.085 Fans ein.
Fotos: balu / Manfred Böhmer