
Auch wenn der Ball in den vergangenen Monaten komplett ruhte und nicht einmal gemeinsamer Trainingsbetrieb möglich war, war die VfB-Fußballabteilung alles andere als untätig. Schon kurz vor Weihnachten 2020 stand die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Trainerteam Thomas Kahler, Sascha Kill und Felix Bably fest. Ähnliche Kontinuität kann nun auch für die Rheinlandliga-Mannschaft vermeldet werden, denn fast alle Spieler werden auch in der kommenden Saison 2021-22 weiter für den VfB am Ball sein.
Die vergangene Saison war aus VfB-Sicht geprägt von einer Serie schwerer Verletzungen. Auch Till Niedergesäß (Foto oben), absoluter Leistungsträger der Meistersaison 18/19 war in den beiden Jahren seither von langfristigen Ausfällen betroffen. Hoffen wir für ihn wie die anderen Verletzten, dass mit Beginn der neuen Runde alle Blessuren vergessen sind.
Die Zusage für die hoffentlich wieder regulär ausgetragene neue Spielzeit haben 19 Akteure des bisherigen Kaders gegeben (im Bild oben von links nach rechts): Philipp Klappert (31), Simon Ebach (31), Tom Pirsljin (21), Mario Weitershagen (30), Julian Wienold (20), Philipp Weber (22), Justus Stühn (22), Lukas Becher (27), Alexander Müller (21), Till Niedergesäß (27), Tim Leidig (19), Emre Bayram (24), Tom Luca Greb (19), Steven Winzenberg (21), Max Ebach (23), Toni Foniq (28), Elvin Trcic (19), Kenny Scherreiks (29) und Yanick Tsannang (27); rechts unten Trainer Thomas Kahler und Co-Trainer Sascha Kill.
Den ersten Neuzugang gab es schon im Dezember: Mit Felix Arndt (Foto oben) kehrte ein Spieler ins Dr.Grosse-Siegstadion zurück, der den allergrößten Teil seiner Aktivenlaufbahn in der VfB-Jugend verbrachte. Der im Februar 20 Jahre alt gewordene Stürmer war zuvor in der A-Jugend-Bundesliga bei Viktoria Köln und bei unserem Klassenrivalen SG Neitersen / Altenkirchen aktiv. Zweiter externer Neuzugang ist der Torwart Elias Ermert (19) von der SG Weitefeld / Langenbach. Weitere Zugänge sind möglich.
Erhebliche Verstärkung erfährt der VfB-Seniorenkader aber auch aus der eigenen A-Jugend, die in der vergangenen, leider abgebrochenen Runde tolle Leistungen bot und sich in der Rheinlandliga einen Spitzenplatz erspielte. Mit Paul Christian, Sefa Asan, Jona Heck, Eren Cifci, Lukas Happ, Jan Noel Stricker und Melvin Seifer rücken gleich sieben Spieler des starken 2002er Jahrgangs auf und hatten teilweise bereits ihre ersten Einsätze in den VfB-Seniorenteams.
Den VfB verlassen wird nach zwei Jahren im blau-weißen Trikot Mirkan Kasikci, der als Spielertrainer zum A-Ligisten SG Betzdorf zurückkehrt. Zu den Abgängen gehören auch Torwart Stephan Orthmann, Anil Berber und Thomas Slesiona, den es zur SG Neitersen zieht. Allen Spielern gebührt der Dank für ihren Einsatz beim VfB und die besten Wünsche für die sportliche Zukunft.