
Mit einem klaren 5:0-Sieg gegen den Lokalrivalen VfL Hamm startete die zweite Mannschaft des VfB Wissen in die Rückrunde der Kreisliga B2. Das Hinspiel am 1.Spieltag in Hamm (3:2 für den VfB) war eine enge Kiste, das Rückspiel auf dem Hartplatz des Dr.Grosse-Siegstadions das Gegenteil davon. Mit dem Dreier, der zu keinem Zeitpunkt der einseitigen Partie in Frage stand und der auch deutlich höher hätte ausfallen können, behauptete das VfB-Team die Tabellenführung und geht als Spitzenreiter in die lange Winterpause.
Lukas Deger und Lucas Brenner auf dem Weg nach vorn.
Beide Mannschaften mussten am Sonntag bei strahlendem Herbstwetter auf einige wichtige Spieler verzichten, doch die Wissener Mannschaft kam mit diesem Umstand ganz offenbar deutlich besser zurecht als der Gegner. Schon bei den ersten Angriffen lag das 1:0 in der Luft, das schließlich Julian Happ mit einem Volleyschuß vom rechten Fünfmetereck nach 12 Minuten erzielte. Auch nach der frühen Führung lief das Spiel fast ausschließlich in Richtung des Hammer Tores. Die Offensive der Gäste, bei denen Top-Torjäger Simon Langemann nach 20 Minuten eingewechselt wurde, fand gegen eine hochkonzentrierte VfB-Abwehr zunächst nicht statt.
Ein sonniger Tag für die Fans – in jeder Hinsicht.
So war das 2:0 eine Frage der Zeit, und erneut traf Julian Happ, diesmal nach Vorarbeit von Max Ebach. Sein Linksschuss aus 12 Metern schlug nach 36 Minuten im langen Eck des Gästetores ein. Wenn es in der bärenstarken ersten Halbzeit des VfB-Teams überhaupt etwas zu bemängeln gab, dann die schwache Verwertung der sich zahlreich bietenden Chancen. Bereits bis zum Pausenpfiff des souveränen Schiedsrichters Ulrich Flemming hätte das Derby entschieden sein können, doch weitere Treffer blieben gegen eine wenig überzeugende VfL-Mannschaft aus.
Max Ebach passt, Julian Happ (ganz rechts) lauert: Gleich fällt das 2:0.
Die Gäste hatten dann nach der Pause ihre beste Phase und bemühten sich um das Anschlußtor, doch spätestens mit dem 3:0 (64.) durch Furkan Cifci war die Sache endgültig gelaufen. Von nun an ging es für die Hämmscher nur noch um Schadensbegrenzung, und diese gelang leidlich, auch weil die VfB-Angreifer aus einem weiteren halben Dutzend Topchancen „nur“ noch weitere zwei Buden machten. Beim 4:0 (67.) kam Furkan Cifici vom Elfmeterpunkt aus zu seinem zweiten Tor innerhalb von vier Minuten. Vorausgegangen war ein Foul an Lucas Brenner.
Gut gemacht, Julian ! Der 21-jährige Angreifer kam zu den Saisontoren 13 & 14.
Felix Beib hatte sich beim Hinspiel in Hamm im August schwer am Knie verletzt und seither zuschauen müssen. Nun konnte er gegen den gleichen Gegner nach dreimonatiger Pause sein Comeback feiern. Und beinahe hätte der 21-Jährige Defensivspieler nur Sekunden nach seiner Einwechslung gleich getroffen, schoß den Ball aus kurzer Distanz aber rechts neben den Kasten. Die Hammer Abwehr spielte in dieser Phase fast permanent mit dem Feuer bzw. mit einer nur gelegentlich funktionierenden Abseitsfalle, doch gleich mehrere Wissener Überzahlsituationen, die sich daraus ergaben, wurden verdaddelt.
Furkan Cifci macht sich krumm – und erzielt zwei Treffer.
Der letzte Wissener Treffer zum 5:0-Endstand (77.) ging schließlich auf das Konto von Max Ebach, der nach einem Solo per Schlenzer ins rechte Eck den VfL-Torwart überwand. Furkan Cifci hätte dann kurz darauf nach einer verunglückten Rückgabe der Hammer Abwehr fast den Hattrick komplett gemacht, zielte aber alleine vor dem Torwart zu hoch. Die einzige Gelegenheit des VfL Hamm im zweiten Abschnitt vergab Simon Langemann, als er einen Volleyschuß aus acht Metern über das Tor des an diesem Nachmittag wenig beschäftigten Mel Brucherseifer setzte.
Max Ebach setzte den Schlußpunkt zum 5:0.
Auch die Verfolger aus Neitersen, Mittelhof und Atzelgift gewannen ihre Spiele am Sonntag, sodass sich die Konstellation an der Spitze nicht änderte. Gleich am ersten Spieltag nach der Winterpause im März wird der Lokalkampf beim Tabellendritten Mittelhof die Weichen für den weiteren Saisonverlauf stellen. Vorher aber steht noch ein Kreispokalspiel an. Am kommenden Mittwoch geht es auf eigenem Platz gegen den Tabellenführer der Parallelstaffel B1, die SG Westernohe, um den Einzug ins Halbfinale (Vorschau folgt).
Fazit: Die 2.Mannschaft spielt die beste Saison der vergangenen Jahre und kann sich nicht nur wegen des aktuellen Tabellenstandes, sondern auch angesichts der bisher gezeigten Leistungen berechtigte Hoffnungen machen, im kommenden Sommer den seit Jahren angestrebten Sprung in die Kreisliga A zu schaffen. 11 Siege aus 14 Spielen und 50:9 Tore sind eine überzeugende Bilanz. Die Unterstützung aus dem Kader der 1.Mannschaft wie auch der A-Jugend war vorbildlich und umso wichtiger, da das Verletzungspech während der Hinrunde heftig zuschlug.
Und wieder stand die Null: Mel Brucherseifer beim Abwurf.
Die VfB-Aufstellung gegen Hamm: Mel Brucherseifer, Simon Ebach, Marius Wagner, Dennis Ferfort (69. Lorenz Klein), Jasper Müller, Lucas Brenner (84. Lukas Klein), Lukas Deger (69. Felix Beib), Alexander Mildenberger, Furkan Cifci (84.Lukas Happ), Max Ebach, Julian Happ (79. Ron Moses Hähner).
© Fotos: Annika Deger-Schwan. Fotos in der Galerie zum Vergrößern und für höhere Auflösung bitte anklicken.