
Der angesichts der Tabellenlage dringend benötigte Dreier gelang nicht: Die 2.Mannschaft des VfB Wissen verlor das Spitzenspiel der Kreisliga B2 bei Tabellenführer SG Altenkirchen / Neitersen II trotz früher Führung am Ende mit 3:1 und verpasste es so, sich den Gastgebern bis auf zwei Punkte zu nähern. Trotz der Schlappe gibt es noch keinen Anlass, die Flinte ins Korn zu werfen, denn Rang 2, derzeit belegt von der SG Honigsessen-Katzwinkel, ist trotz der Niederlage nach wie vor drin.
Schiedsrichter Jens Hülpüsch war der fairen Begegnung ein sicherer Leiter.
Auf dem vom Schnee geräumten Kunstrasenplatz in Altenkirchen hatte der VfB einen guten Start und bereits früh eine gute Chance durch Furkan Cifci. Beim 0:1, dass Max Ebach dann nach zehn Minuten erzielte, half allerdings die SG-Abwehr kräftig mit. Und schon im Gegenzug revanchierte sich die VfB-Defensive freundlich und servierte den Altenkirchenern den 1:1-Ausgleich auf dem Silbertablett. Nach 23 Minuten, bei einem ans sich harmlosen hohen Schlag nach vorn und einem weiteren Blackout in den blau-weissen Reihen war das Resultat mit dem 2:1 gedreht.
Ein verunglückter Rückpass zum Torwart ermöglichte Max Ebach das 0:1.
In einer Partie mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten gab es dann bis in die Nachspielzeit der 1.Halbzeit hinein kaum weitere Torszenen. Dann jedoch verdienten gleich zwei Gelegenheiten des VfB innerhalb einer Minute das Attribut „hundertprozentig“, blieben aber ungenutzt. Die SG machte es eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff besser und kam mit ihrer dritten Chance zum bereits vorentscheidenden dritten Treffer. Die SG verdiente sich den Heimsieg nicht nur durch die höhere Effizienz im Abschluss, sondern auch durch die mit ihrer Bissigkeit klar gewonnene Zweikampfbilanz.
Simon Ebach am Ball.
Beim VfB blieb trotz optischer Überlegenheit im 2.Abschnitt im Spielaufbau zu viel Stückwerk, auch schien in manchen Szenen der letzte Wille zu fehlen, um das Spiel noch zu drehen. Zwar gab es noch einige sehr gute Chancen für den Anschlusstreffer, doch mal parierte der SG-Keeper, mal klärte ein Abwehrspieler auf der Linie. Auf der anderen Seite fiel auch bei den Kontern gegen die aufgerückte VfB-Abwehr kein Tor mehr und es blieb beim 3:1. Nach einer echten Wende sah es aber zu keinem Zeitpunkt mehr aus.
Alex Mildenberger (links) kam diesmal nicht wie gewohnt zum Zug.
Fazit: Ausgerechnet im Spitzenspiel lieferte die Mannschaft von Trainer Felix Bably eine ihrer schwächsten Saisonleistungen ab. Dem glänzenden Auftakt gegen Mittelhof folgte so die schnelle Ernüchterung, ohne dass man auf einen übermächtigen Gegner gestoßen wäre. Die Serie der Abwehrpatzer, die auch diesmal die Niederlage einleitete, zieht sich leider schon durch die gesamte Spielzeit und hat nicht zum ersten Mal für bittere Punktverluste gesorgt.
Julian Happ (links) kam erstmals nach seiner Erkrankung wieder zum Einsatz.
Jetzt helfen bis zum Saisonende nur noch Siege – und das Team hat ja ausreichend bewiesen, dass es in dieser Liga jeden Gegner schlagen kann. Die nächste Gelegenheit ergibt sich am kommenden Sonntag (10.4.) im Heimspiel gegen den 1.FC Offhausen-Herkersdorf. Der Anstoß erfolgt wegen des anschließenden Heimspiels der 1.Mannschaft gegen TuS Mayen bereits um 12:00 Uhr.
(c) Fotos: Annika Deger-Schwan