Die nächsten Aufgaben warten: Heimspiele für Erste und A-Junioren

Mit dem bisherigen Saisonverlauf können unsere Mannschaften sehr zufrieden sein: Die 1.Mannschaft ist nach dem 7.Spieltag der Rheinlandliga dank des besseren Torverhältnisses Tabellenführer, die 2.Mannschaft grüßt in der Kreisliga B2 von der Spitze. Und auch die A-Junioren haben nach dem verpatzten Auftaktspiel gegen Ahrweiler nicht mehr verloren und sind in der Rheinlandliga inzwischen auf dem 3.Platz angekommen.

Jubeln möchte die A-Jugend auch nach dem Spiel gegen Mühlheim-Kärlich.

Alle drei Teams haben keine Zeit, sich auf den frisch erworbenen Lorbeeren auszuruhen, denn schon am bevorstehenden Wochenende stehen die nächsten Aufgaben an. Den Auftakt macht am Samstag die A-Jugend, die um 17:00 Uhr auf eigenem Platz die SG Mühlheim-Kärlich erwartet. Die Gäste beendeten ihre drei bisherigen Saisonspiele jeweils unentschieden, dürften aber angesichts der jüngsten Punkteteilungen gegen Wirges und Eisbachtal nicht zu unterschätzen sein. So einfach wie beim 6:0-Erfolg in Kölbingen am vergangenen Samstag wird es die Mannschaft von Trainer Özgür Sari sicher nicht haben.

Alexander Mildenberger.

Schon um 13:00 Uhr ist am Sonntag die 2.Mannschaft bei der Reserve des SV Niederfischbach gefordert, die durch das 5:1 gegen Herkersdorf übernommene Tabellenführung zu verteidigen. Der Gegner ist erst in dieser Saison in die Kreisliga B2 aufgestiegen und hat nach sechs Spielen bereits 24 Tore kassiert, hat aber auch selbst eifrig getroffen und kam am vergangenen Wochenende zu einem 5:3-Auswärtssieg bei der SG Malberg II. Für Spielertrainer Felix Bably und seine Jungs geht es darum, sich vor dem Spitzenspiel gegen die SG Atzelgift am 2.Oktober keinen Punktverlust zu erlauben.

Julian Wienold im Heimspiel gegen Emmelshausen.

Um 15:00 Uhr gibt es dann für die erste Mannschaft die zweite Rheinlandliga-Heimpartie innerhalb von vier Tagen. Nach dem klaren 6:0 gegen Neuling Niederroßbach kommt mit dem FV Morbach am Sonntagnachmittag ein absoluter Hochkaräter ins Dr.Grosse-Siegstadion, gegen den es bei den beiden Duellen der Vorsaison nur einen mageren Punkt zu holen gab. Das Spitzenspiel gegen die Hunsrücker bildet gleichzeitig den Auftakt zu den „Wochen der Wahrheit“, die dem Team von Trainer Thomas Kahler im Oktober u.a. die Vergleiche mit den Titelaspiranten SG Hochwald (1.10.) und FC Cosmos Koblenz (16.10.) bescheren.